

Kopf UND Bauch - wie wir gute Entscheidungen treffen
Apr 8, 2025
Gerd Gigerenzer, einer der führenden Entscheidungsforscher, liefert spannende Einsichten über die Kunst der Entscheidungsfindung. Er betont, dass Intuition oft zuverlässiger ist als Algorithmen. Das Streben nach 'gut genug' führt oft zu besseren Ergebnissen als das Streben nach Perfektion. Gigerenzer diskutiert die Herausforderungen von Big Data in Krisenzeiten und die Rolle von Heuristiken. Außerdem reflektiert er über persönliche Lebensweisheiten und die Bedeutung positiver Fehlerkulturen in der Führung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Defensive Entscheidungen
- Viele Führungskräfte entscheiden defensiv, um sich selbst zu schützen.
- Das führt zu einer Absicherungskultur, die der Leistungskultur schadet.
Positive Fehlerkultur
- Fördern Sie eine positive Fehlerkultur im Unternehmen.
- Betrachten Sie Fehler als Lernchance, statt Schuld zuzuweisen.
Intuition nutzen
- Verlassen Sie sich auf Ihre Intuition, besonders bei Bewerbungsgesprächen.
- Intuition basiert auf jahrelanger Erfahrung und ist oft richtig.