
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Kopf UND Bauch - wie wir gute Entscheidungen treffen
Apr 8, 2025
Gerd Gigerenzer, einer der führenden Entscheidungsforscher, liefert spannende Einsichten über die Kunst der Entscheidungsfindung. Er betont, dass Intuition oft zuverlässiger ist als Algorithmen. Das Streben nach 'gut genug' führt oft zu besseren Ergebnissen als das Streben nach Perfektion. Gigerenzer diskutiert die Herausforderungen von Big Data in Krisenzeiten und die Rolle von Heuristiken. Außerdem reflektiert er über persönliche Lebensweisheiten und die Bedeutung positiver Fehlerkulturen in der Führung.
31:48
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Intuition und jahrelange Erfahrung sind entscheidend für effektive Entscheidungen, besonders in komplexen und unsicheren Situationen.
- Eine positive Fehlerkultur fördert Lernen und offene Kommunikation, wodurch Führungskräfte bessere Entscheidungen treffen können, ohne Angst vor Konsequenzen zu haben.
Deep dives
Die Bedeutung von Intuition in Entscheidungsprozessen
Intuition spielt eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung, insbesondere wenn es um komplexe Situationen geht. Studien zeigen, dass erfahrene Führungskräfte oft auf ihr Bauchgefühl hören sollten, auch wenn sie ihre Entscheidungen nicht immer rational erklären können. Intuition basiert auf jahrelanger Erfahrung und erlangtem Wissen, das in den Entscheidungsprozess einfließt. Die Herausforderung besteht darin, dass insbesondere weniger erfahrene Personen sich weniger auf ihre Intuition verlassen, was zu biased Entscheidungen führen kann.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.