
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
Der Rebellisch gesund Podcast unterstützt dich, sich für den gesunden Lifestyle zu begeistern und diesen erfolgreich im Berufs- und Privatalltag zu integrieren. Er ist für Unternehmen und Privatpersonen, die den etwas anderen Denkanstoß suchen.
In den alle 14 Tage erscheinenden Episoden spricht Host und Gründer der detoxRebels Jonas Höhn mit seinen namhaften Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen über den gesunden Lifestyle und wie Unternehmen Rahmenbedingungen für Mitarbeiter schaffen, diesen auch am Arbeitsplatz auszuleben. Dabei überrascht Jonas mit spannenden und unerwarteten Einsichten, Beispielen und vielen konkreten Tipps.
Von Stress, Entspannung über Ernährung, Psychologie bis hin zu Kommunikation erhältst du wertvollen Input ganzheitlich zu deiner Gesundheit. Und das aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit verschiedenen interessanten Einblicke - ob privater oder beruflicher Alltag - hier ist alles dabei.
Ein Podcast zum gesunden Lifestyle ohne erhobener Zeigefinger und strikte Regeln, sondern mit ganz viel Spaß.
We celebrate health. Let's celebrate together.
www.detoxRebels.com
Latest episodes

Jul 3, 2024 • 39min
#118 Verantwortungseigentum: Die neue Art, ein Unternehmen zu führen? Mit Viadee-Personalvorständin Rita Helter
#118 Verantwortungseigentum: Die neue Art, ein Unternehmen zu führen? Mit Viadee-Personalvorständin Rita Helter
Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Kann ein nachhaltiges, gerechtes und verantwortungsvolles Wirtschaften gelingen? In dieser Podcastfolge erfährst du von einem Konzept, das immer stärker diskutiert wird und die Wirtschaft verändern könnte: Verantwortungseigentum.
In den ersten 10 Minuten erfährst du, was unter Verantwortungseigentum konkret zu verstehen ist, welche Unternehmen bereits dieses Konzept in der Praxis umsetzen und welche Reihe an Vorteilen das Konzept mit sich bringen kann: Sowohl für den Menschen, Planeten als auch für die Wirtschaft. Anschließend hörst du im Gespräch mit der Personalvorständin Rita Halter von der IT-Unternehmensberatung Viadee, wie ein solches Konzept in der Praxis umgesetzt werden kann und von den Mitarbeitenden angenommen wird.
Shownotes:
Stiftung Verantwortungseigentum Homepage
Verantwortungseigentum Podcastfolge Deutschlandfunk Kultur
Viadee Homepage
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer

Jun 19, 2024 • 22min
#117 Burn-out: Ist es ein Organisationsproblem? Sommer-Special 2/2
#117 Burn-out: Ist es ein Organisationsproblem? Sommer-Special 2/2
To „burn out“ kommt aus dem Englischen und bedeutet ausbrennen. Wer ein Burnout hat, ist chronisch erschöpft – körperlich und auch emotional. Aber woher kommt so ein Burnout? An Stress allein liegt es nicht, weiß man aus der Forschung. In welchen Jobs Menschen eher ein Burnout erleiden als in anderen, was die Persönlichkeit damit zu tun hat und wie ihr mit Belastungen so umgeht, dass ihr nicht ins Burnout stolpert, das erfahrt ihr heute.
Diese Podcastfolge ist die zweite von einem zweiteiligen Sommer-Special. Denn Podcast-Host Jonas Höhn war zu Gast bei Never Mind, dem Psychologie-Podcast von Business Insider, und hat über zwei spannende Themen gesprochen: „Freundschaften im Job: Segen oder Fluch?“ und „Burn-out: Ist der Job schuld oder die eigene Persönlichkeit?“ Aufgrund der spannenden Diskussion und den wertvollen Impulsen hörst du heute die zweite Special-Podcastfolge.
Shownotes:
Buch Arbeitslust statt Frust
Podcast Never Mind
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer

Jun 5, 2024 • 23min
#116 Freundschaften im Job: Fluch oder Segen? Sommer-Special 1/2
#116 Freundschaften im Job: Fluch oder Segen? Sommer-Special 1/2
Einen guten Freund oder eine gute Freundin im Job zu haben, macht glücklich und hält Menschen gesund und engagiert. Aber gibt es dabei auch Fallstricke? Wann kommen einem Freundschaften im Job in die Quere – und was kann man dann tun? Du erfährst, warum Freundschaften im Job wichtig sind, worauf wir dabei achten sollten – und in welche Falle wir nicht tappen dürfen.
Diese Podcastfolge ist die erste von einem zweiteiligen Sommer-Special. Denn Podcast-Host Jonas Höhn war zu Gast bei Never Mind, dem Psychologie-Podcast von Business Insider, und hat über zwei spannende Themen gesprochen: „Freundschaften im Job: Segen oder Fluch?“ und „Burn-out: Ist der Job schuld oder die eigene Persönlichkeit?“ Aufgrund der spannenden Diskussion und den wertvollen Impulsen hörst du heute die erste Special-Podcastfolge.
Shownotes:
Buch Arbeitslust statt Frust
Podcast Never Mind
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer

May 22, 2024 • 1h 15min
#115 Kommunikation ist alles: Souverän entscheiden & führen mit Fußball-Schiedsrichter Deniz Aytekin
#115 Kommunikation ist alles: Souverän entscheiden & führen mit Fußball-Schiedsrichter Deniz Aytekin
Zu Gast ist der Fußballschiedsrichter Deniz Aytekin. Seine Karriere begann mit einem nicht so schönen Moment: 2011 wurde er von den Spielern zum schlechtesten Schiedsrichter der Bundesliga gewählt. Doch das änderte sich. 2019 erhielt er vom DFB die Auszeichnung Schiedsrichter des Jahres und ein Jahr später wurde er von den Spielern zum besten Schiedsrichter in der Bundesliga gewählt und gehört heute zu den beliebtesten Schiedsrichtern Deutschlands.
Wie Deniz das geschafft hat, was er bei seiner Kommunikation mit den Spielern und bei seinem Auftreten verändert hat und was du daraus für deinen Arbeitsalltag mitnehmen kannst, darüber haben wir intensiv am Anfang der Folge gesprochen. Deniz erklärt mir, wie er eine so hohe Akzeptanz für seine Entscheidungen schafft, obwohl immer 50 Prozent gegen ihn sind, und wie er persönlich mit seinen Fehlern umgeht. Denn es vergeht kein Fußballspiel ohne Fehler.
Zum Ende unseres Gesprächs ist es dann noch einmal sehr persönlich und emotional geworden. Denn Deniz ist nicht nur Schiedsrichter. Er ist Online-Unternehmer, DJ und Ehemann sowie Familienvater von zwei Kids. Sein größter Fehler während seiner Karriere war es, dass er nie richtig anwesend zu Hause war, sondern gedanklich immer woanders. Was er heute anders machen würde und was er in den letzten Jahren gelernt hat, das erfährst du ganz am Ende der Folge. Es lohnt sich also dringend bis zum Ende reinzuhören.
Shownotes:
Buch Eine Millionen Minuten
Buch von Deniz Aytekin Souverän entscheiden und führen
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer

May 8, 2024 • 58min
#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert
#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert
Prokrastinieren: Aufgaben ständig vor sich herzuschieben – das kennen wir sicherlich alle. Statt eine sehr wichtige To-Do zu erledigen, waschen wir lieber Wäsche, gehen einkaufen oder putzen den Kühlschrank. Ab und zu ist das völlig in Ordnung. Nur wenn wir immer öfter eine Sache auf die lange Bank schieben, fühlen wir uns enttäuscht, haben Schuldgefühle und es kann sogar zu weitreichenden negativen Konsequenzen führen – zum Beispiel im Job oder in Beziehungen.
Daher wollen wir uns in dieser Folge das Phänomen Prokrastination mal intensiver anschauen. Dazu habe ich mit Hans-Werner Rückert gesprochen. Als psychologischer Psychotherapeut beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit dem Thema Prokrastination und ist Autor des Buchs „Schluss mit dem ewigen Aufschieben“.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, woran es liegt, dass wir immer wieder prokrastinieren, warum das ewige Aufschieben nichts mit Faulheit oder schlechtem Zeitmanagement zu tun hat und was es mit dem Phänomen Prekrastinieren auf sich hat, also den Drang, Dinge sofort zu erledigen. In der zweiten Hälfte erfährst du dann, warum das Selbstwertgefühl Einfluss auf Prokrastinieren hat und was wir gegen das ewige Aufschieben machen können –entweder wenn wir selbst betroffen sind oder wenn jemand aus unserem direkten Umfeld davon betroffen ist.
Shownotes:
Buch von Hans-Werner Rückert Schluss mit dem ewigen Aufschieben
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer

Apr 24, 2024 • 1h 1min
#113 Brauchbare Illegalität: Vom Nutzen des Regelbruchs in Unternehmen mit Organisationssoziologen Stefan Kühl
#113 Brauchbare Illegalität: Vom Nutzen des Regelbruchs in Unternehmen mit Organisationssoziologen Stefan Kühl
Gemeinsam werfen wir einen Blick in das Innenleben von Unternehmen. Denn Unternehmen brauchen Regeln, um berechenbar zu sein und zu funktionieren. Würden sich allerdings alle an Vorgaben und Regeln halten, käme es zum Stillstand. Wir kennen alle die sogenannten "Korinthenkacker" oder "Paragrafenreiter". Nichts geht mehr. Leichtigkeit und Geschwindigkeit gehen verloren und Planungen werden immer schwerfälliger. Darum werden wissentlich Regeln gebrochen, um Innovationen, Kreativität, Lösungen und Veränderungen zu fördern.
Doch wie gehen wir mit diesen Regelabweichungen im Alltag um? Diese Frage habe ich Stefan Kühl gestellt. Als Soziologe an der Universität Bielefeld, Autor diverser Bücher über das Innenleben von Organisationen und als Organisationsberater der Firma Metaplan weiß er genau, wie Strukturen und Prozesse in Unternehmen die Produktivität, das Wohlbefinden und das Engagement von Mitarbeitenden beeinflusst.
Daher haben wir im ersten Teil des Gesprächs darüber gesprochen, woran es in Unternehmen oft scheitert, dass so viele Menschen frustriert sind, ob Hierarchie förderlich oder hinderlich ist und was er von den neuen Managementmethoden so hält. Im zweiten Teil haben wir dann ausführlich über die Regelabweichungen gesprochen, die in der Soziologie auch einen Fachbegriff haben: Brauchbare Illegalität. Ich kannte das Konzept und die Gedanken im Vorfeld nicht und kann euch sagen, es lohnt sich definitiv, bis zum Ende zuzuhören, da uns alle Regelabweichungen betreffen und wir einen anderen Umgang damit brauchen.
Shownotes:
Aktuellstes Buch von Stefan Kühl Schattenorganisation
Buch Brauchbare Illegalität
Podcast Der ganz formale Wahnsinn
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer

Apr 10, 2024 • 50min
#112 Unzufrieden glücklich sein: Wie verbringen wir unsere Lebenszeit? Mit Jung von Matt-Gründer Jean-Remy von Matt
#112 Unzufrieden glücklich sein: Wie verbringen wir unsere Lebenszeit? Mit Jung von Matt-Gründer Jean-Remy von Matt
"Das Beste aus dem Leben machen!" Das steht übersetzt auf der Rückseite der rückwärtslaufenden Lebenszeituhr von Jean-Remy von Matt. Denn zu oft verplempern und vergeuden wir unsere Lebenszeit. Das will Jean-Remy von Matt ändern.
Über 30 Jahre gehörte er zu den einflussreichsten Werbern Deutschlands. Mit seiner Agentur Jung von Matt steckt Jean-Remy hinter den bekanntesten Werbeslogans, wie Supergeil, Geiz ist geil, Bild dir deine Meinung oder 3-2-1-meins. Nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft beschäftigt sich Jean-Remy jetzt künstlerisch mit den Kontrasten des Lebens und intensiv mit dem Thema Lebenszeit.
In unserem Gespräch haben wir über den Optimierungswahn gesprochen, aus allem immer das Beste herauszuholen, wie wir unzufrieden glücklich sein können, wie wir mit unserer Lebenszeit umgehen sollten und über Tod und Vergänglichkeit. Ganz zum Schluss haben wir noch über die Bewegung rundum Langlebigkeit gesprochen, was er davon hält und ob es so sinnvoll ist, so alt wie möglich zu werden.
Shownotes:
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer

Mar 27, 2024 • 1h 1min
#111 Kopf hoch: So trainierst du deine mentale Stärke! Mit Neurologe & Autor Prof. Dr. Volker Busch
#111 Kopf hoch: So trainierst du deine mentale Stärke! Mit Neurologe & Autor Prof. Dr. Volker Busch
Wir alle haben Ängste, Sorgen und Zweifel. Sie werden nicht gerade weniger, wenn um uns herum die Welt spinnt oder verrückt spielt. Gerade ich persönlich kenne das nur allzu gut. Was können wir aber genau dann unserem Gehirn Gutes tun? Wie kommen wir wieder zu einer inneren Ruhe und zu mehr Leichtigkeit im Alltag? Wie schaffen wir es, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen und statt zu Hadern ins Handeln zu kommen?
Antworten auf diese Fragen hat Neurologe und Spiegel-Bestseller-Autor Prof. Dr. Volker Busch. Neben seinen erfolgreichen Büchern ist Volker Busch als Facharzt für Psychiatrie in der Klinik in Regensburg tätig sowie in der Forschung aktiv, um Menschen zu mehr psychischer Gesundheit und Zufriedenheit zu verhelfen.
Volker ist bereits zum zweiten Mal in diesem Podcast zu Gast und ich habe mich sehr gefreut, ihn wieder so viele Fragen stellen zu dürfen. Volker erklärt uns, wie wir einerseits unser mentales Immunsystem schützen können und andererseits es stärken und fördern können. Dabei haben wir einen besonderen Fokus daraufgelegt, wie wir lernen können, uns mit der Unsicherheit anzufreunden, wie wir das Grübeln unterbrechen und Gedanken stoppen können, die den Geist vergiften, und wie wir in Zeiten der Unsicherheit Zuversicht und Mut gewinnen können. Denn das Stressigste, was wir uns antun können, ist Volker zufolge, eine negative Vorstellung unserer Zukunft.
Shownotes:
Mein erstes eigenes Buch Arbeitslust statt Frust
Aktuellstes Buch von Prof. Dr. Volker Busch Kopf hoch
Älteres aber genauso gutes Buch von Prof. Dr. Volker Busch Kopf frei
Prof. Dr. Volker Busch Homepage
Prof. Dr. Volker Busch Podcast Gehirn gehört
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer

Mar 13, 2024 • 46min
#110 Arbeitslust statt Frust: Mach nicht mehr. Mach es anders! Jonas Höhn im Gespräch mit Cliff Lehnen.
#110 Arbeitslust statt Frust: Mach nicht mehr. Mach es anders! Jonas Höhn im Gespräch mit Cliff Lehnen.
Wir Menschen sind häufig besser verbunden mit dem Internet als mit unserem Arbeitgeber, den Kolleg:innen – und uns selbst. Kein Wunder: Es fehlt eine Arbeitsplatzumgebung, in der wir uns gehört und verstanden fühlen, ja, in der wir das Gefühl haben, etwas bewegen zu können. Immer mehr erleben wir deshalb Arbeitsfrust statt Lust. Damit soll jetzt aber Schluss sein.
Jonas Höhn gibt wertvolle Einblicke in sein neues Buch "Arbeitslust statt Frust" und zeigt, an welchen Stellschrauben wir drehen können, um gemeinsam ein siche> > quote hereres Arbeitsumfeld aufzubauen, die Zusammenarbeit positiver zu gestalten und die Performance aller nachhaltig zu steigern. Und das Beste: Dafür ist keine radikale Veränderung nötig. Vielmehr lautet das Motto: „Mach nicht mehr , mach es anders !“
Shownotes:
Mein erstes eigenes Buch Arbeitslust statt Frust
Podcast von Cliff Lehnen Clever & Smart
Cliff Lehnen LinkedIn
Werbepartner dieser Folge Design Offices
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn

Feb 28, 2024 • 1h 19min
#109 Wie Wandern das Leben verändern kann! Mit der meistgewanderten Frau der Welt Christine Thürmer
#109 Wie Wandern das Leben verändern kann! Mit der meistgewanderten Frau der Welt Christine Thürmer
Über 62.000 Kilometer. Das ist Christine Thürmer in ihrem Leben bereits gewandert und ist damit die meistgewanderte Frau der Welt. Ich habe sie in unseren Podcast eingeladen und wollte unbedingt mir ihr sprechen, weil wir nicht nur von ihrer Begeisterung für das Wandern lernen können, sondern auch von ihrer Begeisterung für das Leben und ihrem Minimalismus. Denn das was für sie beim Wandern gilt, hat sie auch auf ihr restliches Leben übertragen: Der große Luxus ist nicht das, was du dabeihast, sondern das, was du nicht mitschleppen musst.
Nach zwei einprägsamen Erlebnissen in ihrem Leben tauschte sie vor über 15 Jahren ihren Job als Unternehmens-Saniererin gegen den Job der Langstreckenwanderin. Seitdem ist sie jedes Jahr über sechs Monate unterwegs und wandert zum Beispiel von Mexiko nach Kanada oder durch Asien.
Wir haben natürlich sehr ausführlich über das Wandern gesprochen, über Schönheitsideale und wie sich die Beziehung zu ihrem Körper durch das Wandern verändert hat, über ihren Minimalismus, über Glück und Zufriedenheit und warum gerade Frauen keine Angst haben müssen, alleine zu wandern.
Shownotes:
Laufen.Essen.schlafen Buch
Christine Thürmer Homepage
Arbeitslust statt Frust Mein erstes Buch
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.