Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle cover image

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Latest episodes

undefined
May 8, 2024 • 58min

#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert

#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert Prokrastinieren: Aufgaben ständig vor sich herzuschieben – das kennen wir sicherlich alle. Statt eine sehr wichtige To-Do zu erledigen, waschen wir lieber Wäsche, gehen einkaufen oder putzen den Kühlschrank. Ab und zu ist das völlig in Ordnung. Nur wenn wir immer öfter eine Sache auf die lange Bank schieben, fühlen wir uns enttäuscht, haben Schuldgefühle und es kann sogar zu weitreichenden negativen Konsequenzen führen – zum Beispiel im Job oder in Beziehungen. Daher wollen wir uns in dieser Folge das Phänomen Prokrastination mal intensiver anschauen. Dazu habe ich mit Hans-Werner Rückert gesprochen. Als psychologischer Psychotherapeut beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit dem Thema Prokrastination und ist Autor des Buchs „Schluss mit dem ewigen Aufschieben“. In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, woran es liegt, dass wir immer wieder prokrastinieren, warum das ewige Aufschieben nichts mit Faulheit oder schlechtem Zeitmanagement zu tun hat und was es mit dem Phänomen Prekrastinieren auf sich hat, also den Drang, Dinge sofort zu erledigen. In der zweiten Hälfte erfährst du dann, warum das Selbstwertgefühl Einfluss auf Prokrastinieren hat und was wir gegen das ewige Aufschieben machen können –entweder wenn wir selbst betroffen sind oder wenn jemand aus unserem direkten Umfeld davon betroffen ist. Shownotes: Buch von Hans-Werner Rückert Schluss mit dem ewigen Aufschieben Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
undefined
Apr 24, 2024 • 1h 1min

#113 Brauchbare Illegalität: Vom Nutzen des Regelbruchs in Unternehmen mit Organisationssoziologen Stefan Kühl

#113 Brauchbare Illegalität: Vom Nutzen des Regelbruchs in Unternehmen mit Organisationssoziologen Stefan Kühl Gemeinsam werfen wir einen Blick in das Innenleben von Unternehmen. Denn Unternehmen brauchen Regeln, um berechenbar zu sein und zu funktionieren. Würden sich allerdings alle an Vorgaben und Regeln halten, käme es zum Stillstand. Wir kennen alle die sogenannten "Korinthenkacker" oder "Paragrafenreiter". Nichts geht mehr. Leichtigkeit und Geschwindigkeit gehen verloren und Planungen werden immer schwerfälliger. Darum werden wissentlich Regeln gebrochen, um Innovationen, Kreativität, Lösungen und Veränderungen zu fördern. Doch wie gehen wir mit diesen Regelabweichungen im Alltag um? Diese Frage habe ich Stefan Kühl gestellt. Als Soziologe an der Universität Bielefeld, Autor diverser Bücher über das Innenleben von Organisationen und als Organisationsberater der Firma Metaplan weiß er genau, wie Strukturen und Prozesse in Unternehmen die Produktivität, das Wohlbefinden und das Engagement von Mitarbeitenden beeinflusst. Daher haben wir im ersten Teil des Gesprächs darüber gesprochen, woran es in Unternehmen oft scheitert, dass so viele Menschen frustriert sind, ob Hierarchie förderlich oder hinderlich ist und was er von den neuen Managementmethoden so hält. Im zweiten Teil haben wir dann ausführlich über die Regelabweichungen gesprochen, die in der Soziologie auch einen Fachbegriff haben: Brauchbare Illegalität. Ich kannte das Konzept und die Gedanken im Vorfeld nicht und kann euch sagen, es lohnt sich definitiv, bis zum Ende zuzuhören, da uns alle Regelabweichungen betreffen und wir einen anderen Umgang damit brauchen. Shownotes: Aktuellstes Buch von Stefan Kühl Schattenorganisation Buch Brauchbare Illegalität Podcast Der ganz formale Wahnsinn Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
undefined
Apr 10, 2024 • 50min

#112 Unzufrieden glücklich sein: Wie verbringen wir unsere Lebenszeit? Mit Jung von Matt-Gründer Jean-Remy von Matt

#112 Unzufrieden glücklich sein: Wie verbringen wir unsere Lebenszeit? Mit Jung von Matt-Gründer Jean-Remy von Matt "Das Beste aus dem Leben machen!" Das steht übersetzt auf der Rückseite der rückwärtslaufenden Lebenszeituhr von Jean-Remy von Matt. Denn zu oft verplempern und vergeuden wir unsere Lebenszeit. Das will Jean-Remy von Matt ändern. Über 30 Jahre gehörte er zu den einflussreichsten Werbern Deutschlands. Mit seiner Agentur Jung von Matt steckt Jean-Remy hinter den bekanntesten Werbeslogans, wie Supergeil, Geiz ist geil, Bild dir deine Meinung oder 3-2-1-meins. Nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft beschäftigt sich Jean-Remy jetzt künstlerisch mit den Kontrasten des Lebens und intensiv mit dem Thema Lebenszeit. In unserem Gespräch haben wir über den Optimierungswahn gesprochen, aus allem immer das Beste herauszuholen, wie wir unzufrieden glücklich sein können, wie wir mit unserer Lebenszeit umgehen sollten und über Tod und Vergänglichkeit. Ganz zum Schluss haben wir noch über die Bewegung rundum Langlebigkeit gesprochen, was er davon hält und ob es so sinnvoll ist, so alt wie möglich zu werden. Shownotes: Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
undefined
Mar 27, 2024 • 1h 1min

#111 Kopf hoch: So trainierst du deine mentale Stärke! Mit Neurologe & Autor Prof. Dr. Volker Busch

#111 Kopf hoch: So trainierst du deine mentale Stärke! Mit Neurologe & Autor Prof. Dr. Volker Busch Wir alle haben Ängste, Sorgen und Zweifel. Sie werden nicht gerade weniger, wenn um uns herum die Welt spinnt oder verrückt spielt. Gerade ich persönlich kenne das nur allzu gut. Was können wir aber genau dann unserem Gehirn Gutes tun? Wie kommen wir wieder zu einer inneren Ruhe und zu mehr Leichtigkeit im Alltag? Wie schaffen wir es, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen und statt zu Hadern ins Handeln zu kommen? Antworten auf diese Fragen hat Neurologe und Spiegel-Bestseller-Autor Prof. Dr. Volker Busch. Neben seinen erfolgreichen Büchern ist Volker Busch als Facharzt für Psychiatrie in der Klinik in Regensburg tätig sowie in der Forschung aktiv, um Menschen zu mehr psychischer Gesundheit und Zufriedenheit zu verhelfen. Volker ist bereits zum zweiten Mal in diesem Podcast zu Gast und ich habe mich sehr gefreut, ihn wieder so viele Fragen stellen zu dürfen. Volker erklärt uns, wie wir einerseits unser mentales Immunsystem schützen können und andererseits es stärken und fördern können. Dabei haben wir einen besonderen Fokus daraufgelegt, wie wir lernen können, uns mit der Unsicherheit anzufreunden, wie wir das Grübeln unterbrechen und Gedanken stoppen können, die den Geist vergiften, und wie wir in Zeiten der Unsicherheit Zuversicht und Mut gewinnen können. Denn das Stressigste, was wir uns antun können, ist Volker zufolge, eine negative Vorstellung unserer Zukunft. Shownotes: Mein erstes eigenes Buch Arbeitslust statt Frust Aktuellstes Buch von Prof. Dr. Volker Busch Kopf hoch Älteres aber genauso gutes Buch von Prof. Dr. Volker Busch Kopf frei Prof. Dr. Volker Busch Homepage Prof. Dr. Volker Busch Podcast Gehirn gehört Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
undefined
Mar 13, 2024 • 46min

#110 Arbeitslust statt Frust: Mach nicht mehr. Mach es anders! Jonas Höhn im Gespräch mit Cliff Lehnen.

#110 Arbeitslust statt Frust: Mach nicht mehr. Mach es anders! Jonas Höhn im Gespräch mit Cliff Lehnen. Wir Menschen sind häufig besser verbunden mit dem Internet als mit unserem Arbeitgeber, den Kolleg:innen – und uns selbst. Kein Wunder: Es fehlt eine Arbeitsplatzumgebung, in der wir uns gehört und verstanden fühlen, ja, in der wir das Gefühl haben, etwas bewegen zu können. Immer mehr erleben wir deshalb Arbeitsfrust statt Lust. Damit soll jetzt aber Schluss sein. Jonas Höhn gibt wertvolle Einblicke in sein neues Buch "Arbeitslust statt Frust" und zeigt, an welchen Stellschrauben wir drehen können, um gemeinsam ein siche> > quote hereres Arbeitsumfeld aufzubauen, die Zusammenarbeit positiver zu gestalten und die Performance aller nachhaltig zu steigern. Und das Beste: Dafür ist keine radikale Veränderung nötig. Vielmehr lautet das Motto: „Mach nicht mehr , mach es anders !“ Shownotes: Mein erstes eigenes Buch Arbeitslust statt Frust Podcast von Cliff Lehnen Clever & Smart Cliff Lehnen LinkedIn Werbepartner dieser Folge Design Offices Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn
undefined
Feb 28, 2024 • 1h 19min

#109 Wie Wandern das Leben verändern kann! Mit der meistgewanderten Frau der Welt Christine Thürmer

#109 Wie Wandern das Leben verändern kann! Mit der meistgewanderten Frau der Welt Christine Thürmer Über 62.000 Kilometer. Das ist Christine Thürmer in ihrem Leben bereits gewandert und ist damit die meistgewanderte Frau der Welt. Ich habe sie in unseren Podcast eingeladen und wollte unbedingt mir ihr sprechen, weil wir nicht nur von ihrer Begeisterung für das Wandern lernen können, sondern auch von ihrer Begeisterung für das Leben und ihrem Minimalismus. Denn das was für sie beim Wandern gilt, hat sie auch auf ihr restliches Leben übertragen: Der große Luxus ist nicht das, was du dabeihast, sondern das, was du nicht mitschleppen musst. Nach zwei einprägsamen Erlebnissen in ihrem Leben tauschte sie vor über 15 Jahren ihren Job als Unternehmens-Saniererin gegen den Job der Langstreckenwanderin. Seitdem ist sie jedes Jahr über sechs Monate unterwegs und wandert zum Beispiel von Mexiko nach Kanada oder durch Asien. Wir haben natürlich sehr ausführlich über das Wandern gesprochen, über Schönheitsideale und wie sich die Beziehung zu ihrem Körper durch das Wandern verändert hat, über ihren Minimalismus, über Glück und Zufriedenheit und warum gerade Frauen keine Angst haben müssen, alleine zu wandern. Shownotes: Laufen.Essen.schlafen Buch Christine Thürmer Homepage Arbeitslust statt Frust Mein erstes Buch Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn
undefined
Feb 14, 2024 • 1h 8min

#108 Beautiful Mess Effect: Wie man sich verletzlich und stark zugleich fühlen kann! Mit Sozialpsychologin Dr. Anna Bruk

#108 Beautiful Mess Effect: Wie man sich verletzlich und stark zugleich fühlen kann! Mit Sozialpsychologin Dr. Anna Bruk Wir alle haben schon mal Fehler gemacht. Haben unsere Schwächen, machen eine harte Zeit durch oder uns ist etwas einfach nicht gelungen, obwohl wir uns angestrengt haben. Das mit anderen zu teilen, sich zu entschuldigen oder um Hilfe zu bitten, fällt uns aber nicht immer einfach. Im Gegenteil, wir haben große Angst oftmals, uns verletzlich zu zeigen, weil wir Angst vor den Reaktionen haben. Aber sich zu öffnen, sich verletzlich zu zeigen und über unsere Gefühle und Emotionen zu sprechen, kann oftmals echte Wunder bewirken. Für sich selbst und für die Beziehung mit Freund:innen oder Kolleg:innen. Doch hat die Superkraft der Verletzlichkeit auch Risiken? Kann Verletzlichkeit auch in manchen Situationen schaden? Antworten hat Dr. Anna Bruk. Sie ist promovierte Sozialpsychologin und weltweit eine anerkannte Forscherin im Bereich Verletzlichkeit an der Universität Mannheim. Du erfährst in dieser Folge, warum es uns so schwer fällt, uns verletzlich zu zeigen, wie wir die Angst aber am Ende überwinden können, welche positiven Folgen es haben kann, wenn wir uns verletzlich zeigen und was es mit dem Beautiful Mess Effect auf sich hat. Zum Abschluss haben wir noch darüber diskutiert, wann auch das Zeigen der Verletzlichkeit gefährlich sein kann und ob es auch Grenzen der Verletzlichkeit gibt: das interne und externe Oversharing gesprochen. Shownotes: Ted Talk mit Brené Brown: Die Macht der Verletzlichkeit YouTube Beautiful Mess Effect Artikel Arbeitslust statt Frust Mein erstes Buch Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn
undefined
Jan 31, 2024 • 58min

#107 Fasten: Nur Saft & nichts essen - Was bringt Saftfasten wirklich? Mit Kale&Me-Gründerin Annemarie Heyl

#107 Fasten: Nur Saft & nichts essen - Was bringt Saftfasten wirklich? Mit Kale&Me-Gründerin Annemarie Heyl Bald beginnt für viele Menschen wieder die Fastenzeit. Die einen fasten Alkohol, die anderen Süßigkeiten und die anderen wiederrum feste Nahrung. Eine beliebte Form ist neben dem Heilfasten das Saftfasten. Einer der beliebtesten Anbieter ist Kale & Me. Daher habe ich die Gründerin Annemarie Heyl eingeladen, um mit ihr über das Fasten zu sprechen. Du erfährst, was Fasten alles bewirken kann, warum Abnehmen kein primäres Ziel von Fasten sein sollte, was du alles beim Fasten beachten solltest und warum du 24 Stunden nach dem Fasten keine gravierenden Entscheidungen treffen solltest. Im Gespräch habe ich Annemarie auch sehr viele kritische Fragen gestellt, da es mir wichtig war, das Thema ganzheitlich zu besprechen. Herausgekommen ist ein tolles und ehrliches Gespräch, das dir einen guten Einblick in die Fastenwelt gibt. Ganz zum Schluss haben wir übrigens noch über die werteorientierte Unternehmensführung bei Kale & Me gesprochen, so dass du einen noch besseren Einblick hast, mit wem du es eigentlich bei Kale & Me zu tun hast. Ich war sehr angetan und werde glaube ich auch mal das Fasten für mich ausprobieren. Nur über den Zeitpunkt bin ich mir noch nicht sicher. Shownotes: Kale & Me Homepage Die Macht der Gewohnheit Buch Die 1 Prozent Methode Buch Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn
undefined
Jan 17, 2024 • 53min

#106 Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun! Mit Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Miriam Sebold

#106 Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun! Mit Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Miriam Sebold Unser Alltag besteht aus vielen Entscheidungen und Handlungen. Über 40 Prozent sind davon Gewohnheiten, die wir unterbewusst immer wieder durchführen. Die einen tun uns gut. Die anderen nicht. Und obwohl wir wissen, dass uns einige nicht guttun, führen wir sie jeden Tag aus. Immer wieder. Aber warum ist das so? Warum tun wir immer wieder etwas, obwohl wir doch wissen, dass es uns nicht guttut? Und wieso schaffen es die einen, super einfach neue Gewohnheiten zu etablieren und alte Gewohnheiten zu reduzieren und bei den anderen klappt es überhaupt nicht? Antworten hat u.a. die Wissenschaft und Forschung. Zu Gast ist daher heute die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Miriam Sebold. Sie ist Professorin für empirische Sozialforschung an der Technischen Hochschule in Aschaffenburg und beschäftigt sich intensiv mit Gewohnheiten und mit Süchten von Menschen. Du erfährst in dieser Podcastfolge die vier Faktoren einer Gewohnheitsschleife, wie du Gewohnheiten verstärken oder auch reduzieren kannst, warum bei Menschen Süchte entstehen können, wie du Selbstregulation und Willenskraft trainieren und fördern kannst und wieso Wenn-Dann-Pläne dein persönlicher Game-Changer in Zukunft werden. Diese Folge ist keine Motivations- oder Tschakka-Podcastfolge. Vielmehr ist es ein Gespräch, um dir wissenschaftlich fundiert praktische Strategien zu geben, um gute Vorsätze tatsächlich umzusetzen. Shownotes: Arbeitslust statt Frust Mein Buch Die Unhappy-Reportagen von ARTE YouTube Die Macht der Gewohnheit Buch Die 1 Prozent Methode Buch Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn
undefined
Jan 3, 2024 • 59min

#105 Zufrieden & gestärkt in unsicheren Zeiten! Mit Professorin für Positive Psychologie Dr. Judith Mangelsdorf

#105 Zufrieden & gestärkt in unsicheren Zeiten! Mit Professorin für Positive Psychologie Dr. Judith Mangelsdorf Das Gefühl, in unsicheren Zeiten zu leben, hat in Deutschland zugenommen. 2019 erklärten nach dem FAZ Institut noch 45 Prozent der Menschen die Gegenwart für unsicher. 2023 sind es bereits 76 Prozent. Doch wie schaffen wir es in unsicheren Zeiten trotzdem zufrieden zu sein? Trotz Krisen und Schicksalsschlägen glücklich zu sein? Antworten darauf hat die Positive Psychologie. Zu Gast ist daher Prof. Dr. Judith Mangelsdorf. Sie ist Autorin, Direktorin der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie und Deutschlands erste Hochschulprofessorin für Positive Psychologie – und zwar an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin. Im deutschsprachigen Raum gehört sie zu den wichtigsten Vertreterinnen der Positiven Psychologie. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie wir besser durch Krisen kommen, welche konkreten Faktoren unsere Zufriedenheit steigern, wie wir Zuversicht und Hoffnung fördern können, wie Unternehmen mit Unsicherheiten der Mitarbeitenden umgehen sollten und warum arbeitsfreie Zeit uns Menschen oftmals unglücklich macht. Zum Abschluss des Gesprächs erhältst du noch konkrete Impulse, was ein gutes und seriöses Coaching ausmachen sollte. Shownotes: Homepage Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie Arbeitslust statt Frust Buch Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode