KI-Update – ein heise-Podcast cover image

KI-Update – ein heise-Podcast

Latest episodes

undefined
7 snips
Dec 11, 2024 • 9min

KI-Update kompakt: GPT-o1, Amazon KI-Agenten, Brustkrebs-Früherkennung

In der neuesten Folge geht es um das Premium-Modell GPT-o1 von OpenAI und dessen Anwendungen in der Krebsimmuntherapie. Amazon eröffnet ein KI-Labor für innovative Modelle, während China eine Kartelluntersuchung gegen Nvidia einleitet. Außerdem wird diskutiert, wie Datenschutzgesetze das KI-Training beeinflussen und welche Fortschritte in der Materialforschung durch KI erzielt werden. Besonders spannend ist die Rolle von KI in der Früherkennung von Brustkrebs.
undefined
5 snips
Dec 10, 2024 • 11min

KI-Update kompakt: Video-KI Sora, Genie 2, AGI-Benchmark, Robo-Ratte

OpenAIs neue Video-KI Sora ermöglicht die kreative Erstellung von Videos, wirft jedoch Bedenken bezüglich Deepfakes auf. DeepMind präsentiert Genie 2, das komplexe 3D-Welten erschafft, während gleichzeitig Herausforderungen in Animationen diskutiert werden. Fortschritte beim AGI-Benchmark zeigen, dass das Ziel noch fern ist. Zudem beeindruckt ein KI-gestützter Rattenroboter, der soziale Verhaltensweisen von echten Ratten imitiert.
undefined
Dec 9, 2024 • 13min

KI-Update kompakt: PaliGemma2, Wettervorhersage, Finetuning, Perplexity

Google's PaliGemma2 kann Emotionen erkennen und wirft Fragen zu Regulierung und Bias auf. Neueste Fortschritte ermöglichen präzisere Wettervorhersagen über zwei Wochen. OpenAI stellt eine innovative Finetuning-Methode vor, die in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Zudem wird die Partnerschaft zwischen Perplexity AI und RTL beleuchtet, während sich Kanada auf den Ausbau seiner Supercomputerinfrastruktur konzentriert.
undefined
Dec 6, 2024 • 32min

KI-Update Deep-Dive: KI-gestütztes Programmieren ohne Code?

Daniel Ziegener, heise-Redakteur, berichtet von der GitHub Universe Konferenz und der Vision, dass Programmierung bald überflüssig wird. Er diskutiert, wie KI-gesteuerte Werkzeuge Programmierung für alle zugänglich machen könnten, ohne notwendige Coding-Kenntnisse. Auch die zukünftige Rolle von Künstlicher Intelligenz in der App-Entwicklung und die möglichen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt werden thematisiert. Zudem werden die Chancen und Herausforderungen für Unternehmen in der EU beleuchtet.
undefined
Dec 5, 2024 • 10min

KI-Update kompakt: OpenAI, Googles Veo, bessere KI-Logik, KI-Strafzettel

OpenAI hat ein Büro in der Schweiz eröffnet und bringt frischen Wind in die KI-Szene. Google stellt seinen neuen KI-Videogenerator Veo vor, der nun über Vertex AI verfügbar ist. Ein Fokus auf kritische Token verbessert die Logik von KI-Systemen. Zudem wird die Problematik von falschen Strafzetteln beleuchtet, die New Yorks ÖPNV-KI ausstellt. Schließlich wird die spannende Verbindung zwischen KI und der Energieindustrie durch Metas Kernkraftinitiative thematisiert.
undefined
Dec 4, 2024 • 12min

KI-Update kompakt: Perplexity AI, KI-Fakes, Amazon Nova, Jobmarkt

Perplexity AI plant ein erschwingliches Hardware-Gerät für unter 50 US-Dollar. Die Auswirkungen von KI-Fakes auf Wähler sind besorgniserregend. Amazon stellt neue KI-Modelle namens Nova vor, die die Konkurrenz stärken sollen. Die Generative KI zeigt sich als Bedrohung für vermeintlich sichere Jobs, was Fragen zu zukünftigen Arbeitsplätzen aufwirft. Zudem werden neue Tools wie Hunian Video von Tencent und ein KI-Assistent in Nextcloud Talk besprochen, die das Arbeiten revolutionieren könnten.
undefined
Dec 3, 2024 • 15min

KI-Update kompakt: ChatGPT, Adobe MultiFoley, Yann LeCun, GenAI in Unternehmen

In der neuesten Folge wird beleuchtet, warum ChatGPT Probleme hat, Informationen über David Mayer zu finden. Ein spannendes neues Adobe-Modell namens 'MultiFoley' verspricht, die Audioproduktion von Videos zu revolutionieren. Außerdem wird der Rückstand Europas in der KI-Entwicklung thematisiert, insbesondere im Vergleich zu den USA. Deutsche Unternehmen zeigen sich schlecht vorbereitet auf generative KI, während innovative KI-Anwendungen im Tourismus und in der Verteidigung vorgestellt werden.
undefined
9 snips
Dec 2, 2024 • 11min

KI-Update kompakt: KI-Moral, Copyright-Klagen, Neurowissenschaft, Investition

Künstliche Intelligenz könnte bald moralische Entscheidungen vorhersagen, während aktuelle Klagen gegen KI-Unternehmen die Diskussion um Urheberrecht anheizen. Neurowissenschaftler stehen unter Druck, denn KI übertrifft sie bei der Vorhersage von Forschungsergebnissen. Zudem haben sich die Investitionen in KI innerhalb eines Jahres versechsfacht. Ein KI-Adventskalender soll Jugendlichen helfen, die Grundlagen der Technologie besser zu verstehen und ihre Kreativität zu fördern.
undefined
Nov 29, 2024 • 26min

KI-Update Deep-Dive: Atomkraft als Lösung für den KI-Energiehunger?

Christian Wölbert, Redakteur bei c't und Experte für die Energieversorgung von KI, diskutiert die Herausforderungen der Tech-Industrie beim Streben nach Klimaneutralität. Er beleuchtet das Greenwashing großer Unternehmen, die mit '100% Ökostrom' werben, während sie konventionellen Strom nutzen. Wölbert erörtert die Rolle von kleinen Atomkraftwerken (SMRs) als potenzielle Lösung für den steigenden Energiebedarf von KI-Rechenzentren und gibt Einblicke in zukünftige Energieverbrauchsschätzungen und Sicherheitsrisiken.
undefined
Nov 28, 2024 • 10min

KI-Update kompakt: Journalismus, xAI, Gemini-App, autonome Busse

Ein Medienkritiker warnt vor den möglichen Gefahren, die exklusive Partnerschaften zwischen Tech-Unternehmen und Verlagen für die Pressefreiheit mit sich bringen. Die Zukunft des Journalismus wird beleuchtet, wobei die Nutzung von KI und der neue Ansatz des Zugehörigkeitsjournalismus im Fokus stehen. Spannende Entwicklungen im Bereich autonomer Shuttles werden präsentiert, darunter ein Testlauf in Hamburg-Harburg für 2025. Außerdem wird über neue KI-Startups und deren Finanzierungsrunden gesprochen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app