

KI-Update Deep-Dive: Hilfe bei der Entscheidungsfindung zur Bundestagswahl
12 snips Jan 24, 2025
Robin Frasch und Michel Schimpf sind zwei junge Entwickler hinter Wahl.chat, einem KI-gestützten Tool zur Unterstützung bei der Bundestagswahl. Sie erläutern den spannenden Entwicklungsprozess des Tools, das Wählerfragen zu politischen Programmen direkt beantwortet. Außerdem diskutieren sie, wie wichtig Nutzerfeedback für die ständige Verbesserung ist. Ihre Motivation hinter dem Projekt kombiniert altruistische Ziele mit persönlichem Interesse, und sie teilen ihre Visionen für die Zukunft des Wahltools, um Wählern noch besser zu helfen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Entstehung von Wahl.Chat
- Robin Frasch erklärt die Motivation hinter Wahl.Chat.
- Sie wollten ein Tool entwickeln, das über den Wahl-O-Mat hinausgeht und individuelle Fragen zu Wahlprogrammen ermöglicht.
Wahl.Chat Technologie
- Wahl.Chat nutzt KI-Modelle von OpenAI (GPT 4.0 und 4.0 Mini).
- Die Wahlprogramme werden nicht zum Training genutzt, sondern dienen als Wissensbasis für die KI.
Feedback erwünscht
- Nutzerfeedback ist den Entwicklern wichtig, um Wahl.Chat zu verbessern.
- Nutzer werden ermutigt, Fehler, Verbesserungsvorschläge und Kritik zu melden.