KI-Update – ein heise-Podcast

Isabel Grünewald, heise online
undefined
Sep 17, 2025 • 16min

KI-Update kompakt: OpenAI Codex, YouTube, EU-Alternativen zu Palantir, U-Boote

OpenAI präsentiert Codex, das Entwicklern bei der Softwareentwicklung helfen soll. KI wird eingesetzt, um die Werbeeinnahmen auf YouTube zu steigern, während überwachungssoftware von Palantir kritisch beleuchtet wird. Europäische Alternativen zu Palantir kommen ins Gespräch. Zudem beeindruckt ein KI-System, das feindliche U-Boote überwachen kann. Innovative Sicherheitskonzepte wie ein KI-gestütztes Airbag-System für Flugzeuge und neue Spielerlebnisse in Animal Crossing mit interagierenden NSCs werden ebenfalls vorgestellt.
undefined
20 snips
Sep 15, 2025 • 13min

KI-Update kompakt: Klage gegen Google, Mikrozahlungen, Abschaltung aller KI, Google Meet

In dieser Folge geht es um eine Klage gegen Google wegen KI-generierter Zusammenfassungen und Urheberrechtsfragen. Mikrozahlungen könnten eine Lösung bieten, um kreative Arbeiten fair zu entlohnen. Ein Sicherheitsexperte fordert die Abschaltung aller KI und spricht die Gefahren von Superintelligenz an. Zudem wird die neueste Echtzeitübersetzungsfunktion von Google Meet vorgestellt, die jedoch noch Herausforderungen bei der genauen Übersetzung mit sich bringt.
undefined
18 snips
Sep 12, 2025 • 19min

KI-Update kompakt: Wildberger, Project Stargate, ePA KI-ready, Astronomie

Digitalminister Wildberger erklärt die Vision für eine KI-zentrierte Zukunft in Deutschland. Ein gigantischer Deal zwischen OpenAI und Oracle fasziniert die Tech-Welt mit Project Stargate. Die elektronische Patientenakte wird endlich „KI-ready“ und verspricht innovative Lösungen im Gesundheitswesen. Gleichzeitig revolutioniert KI die Astronomie und entdeckt automatisch Supernovae. Außerdem wird die Rolle einer KI-Ministerin in Albanien im Kampf gegen Korruption diskutiert, was spannende Einblicke in Regierungstechnik bietet.
undefined
22 snips
Sep 10, 2025 • 14min

KI-Update kompakt: OpenAI, Fahrassistenzsystem, Desinformation, Optimus Bot 2.5

OpenAI steht im Fokus, da Datenschutzbedenken und Spannungen mit Microsoft thematisiert werden. Qualcomm und BMW stellen ein neues KI-Fahrassistenzsystem vor. Die USA ziehen sich aus internationalen Kooperationen zur Bekämpfung von Desinformation zurück, was weitreichende Folgen haben könnte. Außerdem wird der Optimus-Bot von Tesla besprochen, der in seiner Interaktion mit dem KI-Assistenten Grok noch Herausforderungen hat. Ein spannendes Highlight ist die Vorstellung der neuen Programmiersprache Cursed, die die Jugendsprache der Gen Z integriert.
undefined
8 snips
Sep 8, 2025 • 20min

KI-Update kompakt: KI auf der IFA, ChatGPT, Gemini-Lernhilfe, World Knowledge

Malte Kirchner, Redakteur bei heise online, beleuchtet faszinierende Entwicklungen in der KI-Welt. Er diskutiert smarte Küchentechnologien und ihre Rolle auf der IFA, sowie die Herausforderungen, die Halluzinationen bei Sprachmodellen mit sich bringen. Ein spannendes Thema ist Apples neue Websuchfunktion "World Knowledge Answers". Außerdem wird der Einsatz des Gemini-Sprachmodells bei Samsung und die laufenden rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Hollywood und KI-Unternehmen behandelt.
undefined
15 snips
Sep 5, 2025 • 43min

KI-Update DeepDive: DeepLs Erfolgsrezept gegen KI-Giganten

Stephan Mesken, Chief Scientist bei DeepL, erklärt, wie das Kölner Start-up gegen große KI-Giganten wie Google besteht. Er thematisiert die Balance zwischen Grundlagenforschung und marktfähigen Produkten, sowie die Bedeutung von Flexibilität in der Entwicklung neuer Übersetzungstechnologien. Mesken diskutiert auch das hybride Geschäftsmodell von DeepL und die Herausforderungen bei der KI-Übersetzung, insbesondere im Umgang mit Metaphern. Ein spannender Einblick in die innovative Welt der KI-gestützten Sprachverarbeitung!
undefined
10 snips
Sep 3, 2025 • 13min

KI-Update kompakt: Grok, ChatGPT, Mistral, DeepL

Elon Musks Einfluss sorgt dafür, dass der KI-Chatbot Grok konservativer wird. ChatGPT erhält neue Sicherheitsupdates, um Menschen in psychischen Krisen besser zu unterstützen. Mistral erweitert seine Funktionen mit einem neuen Connector-Verzeichnis und einem Gedächtnissystem, das Nutzerpräferenzen speichert. DeepL stellt einen KI-Agenten vor, der Aufgaben in Unternehmen automatisiert und dabei lernt, um die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine zu optimieren.
undefined
15 snips
Sep 1, 2025 • 15min

KI-Update kompakt: Metas KI-Charaktere, Grok Code, Environments, Agents4Science

Meta arbeitet an KI-Charakteren, um den Jugendschutz effektiver zu gestalten. xAI stellt das Grok Code Fast One vor, ein KI-Modell, das die Programmierung revolutioniert. Zudem gibt es spannende Entwicklungen bei den besten KI-Apps, angeführt von ChatGPT. Auf der bevorstehenden Konferenz 'Agents for Science' wird diskutiert, wie KI und menschliches Wissen synergistisch in der Forschung eingesetzt werden können. Kritische Stimmen zur Rolle der KI in der Wissenschaft werden ebenfalls laut.
undefined
Aug 29, 2025 • 16min

KI-Update kompakt: KI-Chatbots, Threat Intelligence Report, WhatsApp, Meta

44 Generalstaatsanwälte der USA äußern Bedenken über KI-Chatbots und deren Risiken für Kinder. Microsoft präsentiert neue KI-Sprachmodelle, während ein Bedrohungsbericht auf die Gefahren von Cyberkriminalität hinweist. Der Verlust von Talenten bei Meta wird als Rückschlag wahrgenommen, da wichtige Forscher zu OpenAI abwandern. Zudem wird der innovative Einsatz von KI durch Google zur Verbesserung der Wettervorhersagen und die Integration von Microsoft's Co-Pilot in Smart-TVs thematisiert.
undefined
17 snips
Aug 27, 2025 • 15min

KI-Update kompakt: Nano Banana, Fitbit-Coach, Arbeitsmarkt, Sonnenstürme

Neue KI-Funktionen revolutionieren die Bildbearbeitung und unterstützen Gesundheitsziele. Google integriert einen KI-Coach in Fitbit, der individuelle Fitness- und Schlafempfehlungen bietet. Die Bedrohung durch generative KI beeinflusst die Berufsaussichten junger Menschen negativ und sorgt für ein Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig gibt es rechtliche Streitigkeiten im KI-Sektor, während ein Open-Source-Projekt gefährliche Sonnenstürme vorhersagt, um Blockchain und andere Technologien zu schützen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app