

KI-Update – ein heise-Podcast
Isabel Grünewald, heise online
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
Episodes
Mentioned books

9 snips
Aug 22, 2025 • 19min
KI-Update kompakt: Gemini Live, GPT-5-Test, AI Mode, KI-Psychosen
Erlebe das neueste Gemini Live Update mit beeindruckenden Funktionen für Smart Homes. Der AI-Mode in der Google-Suche erhält agentische Fähigkeiten, während GPT-5 in anspruchsvollen Tests glänzt. Experten diskutieren die Schattenseiten der Technologien und warnen vor möglichen KI-Psychosen. Außerdem gibt es einen Blick auf die Umstrukturierung von Meta und deren Effizienz bei der KI-Entwicklung. Die besorgniserregende Diskussion über den Energieverbrauch von KI-Rechenzentren rundet die Themenvielfalt ab.

14 snips
Aug 20, 2025 • 17min
KI-Update kompakt: LLMs für Malware, Anti-Human-Bias, Sutton, Chatbots
Russische Angreifer nutzen LLMs zur Malware-Erstellung, was besorgniserregende Sicherheitsrisiken aufwirft. Eine Studie zeigt, dass KI Texte von anderen KIs bevorzugt und somit Entscheidungsprozesse gefährden kann. Ein Turing-Preisträger warnt vor unrealistischen Erwartungen an die KI-Industrie, die in die falsche Richtung läuft. In Texas wird der Einfluss von Chatbots auf Kinder und Jugendliche rechtlich überprüft. Zudem diskutieren Experten über Meta-Kontroversen und neue Funktionen bei LibreOffice zur Bildgenerierung.

6 snips
Aug 18, 2025 • 21min
KI-Update kompakt: Stromnetze, o3 vs. GPT-5, Claude, KI-Buzzwords, FrOSCon
Philipp Stevens, Redakteur bei heise online, spricht über die wachsenden Kosten von KI für das Stromnetz, die sich direkt auf die Verbraucher auswirken. Ervergleicht die ältere KI o3 mit dem neueren GPT-5 und stellt fest, dass o3 bei komplexen Büroaufgaben überlegen ist. Außerdem diskutiert er, wie Claude bei gefährlichen Gesprächen abbricht. Spannend sind auch die KI-Buzzwords wie Superintelligenz und Weltmodell. Zudem wird die FROSCON-Konferenz thematisiert, die die Rolle von KI in der Open-Source-Community beleuchtet.

Aug 15, 2025 • 16min
KI-Update kompakt: unfreundliches GPT-5, Meta, KI-Mutterinstinkte, Krebsvorsorge
In dieser Folge wird die Rückkehr zu GPT-4 aufgrund der Unfreundlichkeit von GPT-5 diskutiert. Meta kooperiert mit einem rechtskonservativen Influencer, um einen woken Bias zu verringern – ein umstrittenes Unterfangen. KI-Forscher plädieren für mütterliche Instinkte in Maschinen, um deren Sicherheit zu erhöhen. Zudem zeigt eine Studie alarmierende Auswirkungen von KI auf die Krebsfrüherkennung, was Arztkompetenzen bedroht. Die Zukunft der Vorstellungsgespräche wird ebenfalls beleuchtet, während smarte Technologien Einzug halten.

20 snips
Aug 13, 2025 • 17min
KI-Update kompakt: Wahn, Abhören, BND, Reddit und Crawler, KI am BER, Gold für OpenAI
Die aktuelle Diskussion beleuchtet die Risiken von Chatbots, die zu gefährlichen Denkweisen führen können. Es werden kritische Einsichten zu KI-gestützten Abhörmethoden und Datenschutzfragen beim Bundesnachrichtendienst geteilt. Die Rolle von Reddit als wertvolle Datenquelle für KI-Modelle wird ebenso thematisiert wie die Herausforderungen bei der Verwendung von Archivseiten. Außerdem wird die Einführung einer KI-basierten Lösung am Flughafen BER angesprochen, während OpenAI mit einem beeindruckenden Sieg bei der Informatik-Olympiade auftrumpft.

Aug 11, 2025 • 16min
KI-Update kompakt: Copyright-Klagen, US-Chip-Exporte, KI-Schwachstellen, Aus für Dojo
Die KI-Branche steht vor massiven rechtlichen Herausforderungen durch drohende Urheberrechtsklagen. Die US-Regierung will durch neue Exportregelungen für Chips nach China mit Nvidia kräftig verdienen. Kritische Schwachstellen in KI-Tools wurden bei der Black Hat USA aufgedeckt, was Sicherheitsbedenken aufwirft. Außerdem zieht Tesla den Stecker beim Dojo-Projekt und Meta übernimmt Waveforms AI. Trotz steigender Nutzung sinkt das Vertrauen der Entwickler in die KI-Outputs.

29 snips
Aug 8, 2025 • 15min
KI-Update kompakt: ChatGPT-5, KI-Übersetzer, KI und Unis, KI-Schuld, Nvidia und China
ChatGPT-5 ist zwar da, wird aber kritisch beleuchtet. Studierende setzen KI an Universitäten ein, was Chancen und Herausforderungen mit sich bringt. In Chemnitz werden KI-Übersetzer eingesetzt, die Sprachbarrieren in Ämtern überwinden helfen. Es gibt interessante Diskussionen über Sicherheitslücken und die datenschutzkonforme Entwicklung von KI-Übersetzungsprogrammen. Zudem wird die Rolle von Schuldgefühlen in der Zusammenarbeit mit KI hinterfragt, während Nvidia auf Vorwürfe zu Geheimfunktionen reagiert.

37 snips
Aug 6, 2025 • 18min
KI-Update kompakt: Neue OpenAI-Modelle, KI am Schachbrett, AI-Slop, Genie 3, KI-Hasen
Neue KI-Modelle von OpenAI stehen im Rampenlicht und ermöglichen Anpassungen vor Ort. Auf dem Schachbrett treten KI-Systeme gegeneinander an und zeigen beeindruckende Strategien. Die KI-Technologie wird durch die Generation Genie 3 revolutioniert, die immersive 3D-Welten schafft. Außerdem wird das umstrittene Konzept AI-Slop von Wikipedia gelöscht. Und nicht zu vergessen: hüpfende Hasen auf dem Trampolin sorgen für ein unterhaltsames Finale!

12 snips
Aug 4, 2025 • 14min
KI-Update kompakt: KI-Persönlichkeit, ChatGPT, Supercomputer mit Wasserkraft, Fische
Entdecken Sie die neuesten Fortschritte bei der Überwachung von KI-Verhalten und die Herausforderungen mit öffentlichen Chats bei ChatGPT. Ein innovativer, durch Wasserkraft betriebener Supercomputer in Norwegen zeigt das Potential umweltfreundlicher Technologien. Zudem werden neue robotergestützte Methoden zur humanen Tötung von Fischen vorgestellt. Lassen Sie sich von den Entwicklungen inspirieren, die KI sinnvoll und verantwortungsbewusst vorantreiben.

9 snips
Aug 1, 2025 • 11min
KI-Update kompakt: EU AI Act, Meta-Umsätze und Überläufer von Apple, Nvidia
Das EU-AI-Gesetz schreitet voran und bringt neue Herausforderungen für große KI-Anbieter mit sich. Meta beeindruckt mit steigenden Umsätzen, während Apple Personalverlust im KI-Team verzeichnet. Außerdem kommt es zu ernsthaften Vorwürfen gegen Nvidia von der chinesischen Regierung. Innovative KI-Modelle wie 'Command-A' und 'Flux.1 Crea' zeigen signifikante Fortschritte in der Technologie. Ein bunter Mix aus Entwicklungen in der KI-Branche, der sowohl Risiken als auch Chancen beleuchtet.