KI-Update – ein heise-Podcast cover image

KI-Update – ein heise-Podcast

Latest episodes

undefined
18 snips
Apr 28, 2025 • 14min

KI-Update kompakt: KI-Forscher gegen Militärkooperationen, Meta AI Sexting, Cloud Next

KI-Forscher wehren sich gegen militärische Anwendungen ihrer Technologien und diskutieren sogar die Gründung einer Gewerkschaft. Im Fokus stehen auch problematische sexualisierte Gespräche bei Meta AI und die rechtlichen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zudem wird ein KI-Phishing-Toolkit vorgestellt und die ethischen Bedenken im Zusammenhang mit KI-generierter Medienberichterstattung thematisiert. Schließlich beleuchtet die Cloud Next Konferenz aktuelle Entwicklungen und Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz.
undefined
13 snips
Apr 25, 2025 • 30min

KI-Update DeepDive: Wie AI Grid die Zukunft der KI-Forschung gestaltet

KI-Update 25.04.2025: Wie AI Grid die Zu-kunft der KI-Forschung gestaltet Künstliche Intelligenz prägt Wirtschaft, Wissenschaft und unseren Alltag immer stärker. Doch wie entstehen eigentlich die Innovationen, die unser Bild von KI in Europa bestimmen? Und wer sind die Menschen, die hinter diesen Entwicklungen stehen? Ich habe Anfang April mit Laure Poirson gesprochen. Sie ist Projektleiterin bei AI Grid. Die Initiative bringt engagierte KI-Studierende oder Doktorandinnen mit renommierten KI-Expertinnen und Professoren zusammen. Das hilft den Nachwuchs Forscherinnen und Forschern, ihren Weg in die wissenschaftliche Forschung oder in die Wirtschaft zu finden, damit auch ihre Ideen eines Tages auch den Weg in unseren Alltag finden. Artikel zur Podcastfolge: https://heise.de/-10362074 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki https://ai-grid.org/
undefined
12 snips
Apr 24, 2025 • 14min

KI-Update kompakt: AI Factory Jülich, Missbrauchsbilder, OpenAI, Meta Ray-Ban

In dieser Folge wird die Gründung der Jupiter AI Factory in Jülich als wichtiges Zentrum für KI in Deutschland vorgestellt. Zudem wird die alarmierende Zunahme KI-generierter Missbrauchsbilder thematisiert. Offen kritisierte OpenAIs neue Gewinnorientierung könnte die Vielfalt der Informationen gefährden. Schließlich gibt es spannende Einblicke in Metas neue Ray-Ban Smartglasses mit KI-Integration, die nun auch in Deutschland erhältlich sind. Diese Entwicklungen zeigen, wie dynamisch und herausfordernd die Welt der Künstlichen Intelligenz ist.
undefined
16 snips
Apr 23, 2025 • 14min

KI-Update kompakt: OpenAI will Chrome, KI-Gesetzgebung, Apple Intelligence, AWS-Engpass

OpenAI plant angeblich den Kauf von Chrome, um den Browser für KI zu optimieren, falls Google ihn abstoßen muss. Die Vereinigten Arabischen Emirate setzen KI ein, um ihren Gesetzgebungsprozess zu revolutionieren – ein spannender Ansatz mit vielen ethischen Fragen. Apple steht in der Kritik für seine Datennutzung zur Verbesserung von KI und verspätete Funktionen. Zudem kämpft AWS mit Kapazitätsproblemen und Nutzerbeschränkungen, während Apple ebenfalls mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Ein aufregender Blick auf die Zukunft der KI!
undefined
25 snips
Apr 22, 2025 • 16min

KI-Update kompakt: Google, OpenAI, Meta FAIR, Huawai

KI-Update 22.04.2025: Google, OpenAI, Meta FAIR, Huawai Das ist das KI-Update vom 22.04.2025 unter anderem mit diesen Themen: US-Regierung hält an Aufspaltung Googles fest und hat auch KI im Blick OpenAIs Milliardengriff nach dem Code-Markt Meta FAIR macht neue Forschungs-Modelle öffentlich verfügbar und Huawei konkurriert mit vielen Chips gegen Nvidia Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10358087 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
undefined
Apr 17, 2025 • 11min

KI-Update kompakt: OpenAI o3 und o4-mini, KI-Drohnen, KI-Version von "Wizard of Oz"

OpenAI präsentiert die neuesten Modelle O3 und O4 Mini, die als äußerst leistungsfähig gelten. Eine KI-Drohne hat kürzlich einen Weltmeistertitel im offiziellen Rennen gewonnen. Zudem diskutiert man die überarbeiteten Sicherheitsrahmen von OpenAI, um Hochrisiko-KI besser zu regulieren. Google überrascht mit einer KI-Neuinterpretation des Klassikers 'Wizard of Oz' in einem innovativen 4D-Kino. Spannende Entwicklungen, die die Zukunft der Technologie prägen!
undefined
14 snips
Apr 16, 2025 • 13min

KI-Update kompakt: KI für die NATO, Soziales Netzwerk von Open AI, neue GPT-Modelle

Die NATO setzt auf ein neues KI-Analyse-System, um militärische Bedrohungen effektiver zu erkennen. Open AI plant, ein eigenes soziales Netzwerk zu starten und hat neue GPT-Modelle entwickelt. Zudem wird über die Herausforderungen und den Widerstand gegen neue Datensysteme zur Polizeiarbeit gesprochen. Technologische Durchbrüche in der KI-Branche, wie automatisierte juristische Arbeiten und KI-generierte Videos, stehen ebenfalls im Fokus. Auch die aktuellen Exportkontrollen für Nvidia-Chips und ihre Auswirkungen auf den Markt werden thematisiert.
undefined
13 snips
Apr 15, 2025 • 11min

KI-Update kompakt: KI-Halluzinationen, Meta saugt Daten, Siri-Chaos, Text2Robot

Die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz werden beleuchtet. KI-Halluzinationen bergen Sicherheitsrisiken und Meta nutzt große Mengen an Nutzerdaten. Außerdem gibt es Chaos rund um Siri, während innovative Technologien wie Text2Robot faszinierende Möglichkeiten zur Robotererstellung bieten. Die Spannungen zwischen Datenschutz und Unternehmensinteressen stehen ebenfalls im Fokus, insbesondere durch eine Untersuchung der irischen Datenschutzbehörde.
undefined
10 snips
Apr 14, 2025 • 12min

KI-Update kompakt: Mit Delfinen sprechen, Medizinischer KI-Chatbot, Open AI mit Speed

Ein neuartiges KI-Modell ermöglicht Gespräche zwischen Menschen und Delfinen, eine spannende Entwicklung von Google und Georgia Tech. Außerdem wird ein medizinischer KI-Chatbot vorgestellt, der die klinischen Entscheidungen von Ärzten unterstützt. Die dynamischen Entwicklungen bei OpenAI werfen Fragen zu Sicherheit und Transparenz auf. Apple steht ebenfalls im Rampenlicht, da interne Entscheidungen die Entwicklung ihrer KI-Systeme, wie Siri, beeinflussen. Wo wird die Reise der Künstlichen Intelligenz wohl hinführen?
undefined
10 snips
Apr 11, 2025 • 37min

KI-Upate Deep-Dive: Meta und die EU-Regulierung

Semjon Renz, Public Policy Director bei Meta in Europa, spricht über die spannende Verfügbarkeit von Meta AI in Deutschland und deren Integration in WhatsApp. Er beleuchtet die komplexe regulatorische Landschaft der KI in Europa und diskutiert, wie Datenschutz und Innovation ausgewogen werden können. Zudem geht es um die Herausforderungen des AI-Acts und die Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit. Renz erklärt auch, wie tragbare Technologien wie die Ray-Ban Matter Smart Glasses die Anwendungsmöglichkeiten von KI im Alltag erweitern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app