KI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update kompakt: ChatGPT Agent, Meta vs. AI Act, Mathe-Olympiade, MLX

Jul 21, 2025
Ein neuer ChatGPT-Agent vereint KI-Modelle, doch Sam Altman warnt vor den Risiken. Meta lehnt den EU-Verhaltenskodex ab und setzt auf eigene Wege der KI-Entwicklung. OpenAI glänzt mit einem Erfolg bei der Mathematik-Olympiade, während Google an hybridem KI-System arbeitet. Spannende Einblicke in die Auswirkungen generativer KI auf Berufe stehen ebenfalls auf der Agenda, und Apple präsentiert MLX, ein vielversprechendes Framework, das Nvidia unterstützen könnte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Warnung vor ChatGPT-Agent-Nutzung

  • ChatGPT-Agent kombiniert mehrere KI-Modelle und kann verschiedene Aufgaben komplex verstehen und ausführen.
  • Sam Altman warnt vor sensiblen Einsätzen, besonders vor Zugang zu E-Mails, da Angriffe möglich sind.
INSIGHT

Meta lehnt EU KI-Kodex ab

  • Meta lehnt den EU-Verhaltenskodex für KI ab, sieht darin eine Überregulierung und Innovationshemmnis.
  • OpenAI dagegen unterstützt den Kodex und sieht ihn als praktikablen Rahmen für den EU-AI Act.
INSIGHT

OpenAI-Mathe-Erfolg mit Reasoning

  • OpenAI erzielt Goldniveau bei der Mathematik-Olympiade mit einem Modell, das mehrere Stunden am Stück denkt.
  • Dieses Reasoning-Modell arbeitet ohne Hilfsmittel wie Internet oder Code-Editor und übertrifft frühere Systeme.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app