

KI-Update kompakt: Copyright-Klagen, US-Chip-Exporte, KI-Schwachstellen, Aus für Dojo
Aug 11, 2025
Die KI-Branche steht vor massiven rechtlichen Herausforderungen durch drohende Urheberrechtsklagen. Die US-Regierung will durch neue Exportregelungen für Chips nach China mit Nvidia kräftig verdienen. Kritische Schwachstellen in KI-Tools wurden bei der Black Hat USA aufgedeckt, was Sicherheitsbedenken aufwirft. Außerdem zieht Tesla den Stecker beim Dojo-Projekt und Meta übernimmt Waveforms AI. Trotz steigender Nutzung sinkt das Vertrauen der Entwickler in die KI-Outputs.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Urheberrechtsstreit Könnte Präzedenzfall Schaffen
- Die US-Entscheidung zur Sammelklage gegen Anthropic kann Milliardenforderungen provozieren.
- Marco Pauli sagt, die Zulassung wäre richtungsweisend für zahlreiche Copyright-Klagen.
US-Regierung Beteiligt Sich An Chip-Exporten
- Martin Holland berichtet, die USA fordern offenbar 15% Einnahmenbeteiligung bei GPU-Exporten nach China.
- Das könnte bereits in diesem Jahr Milliarden für den Staat bedeuten.
Agent-Flare-Demos Zeigen Versteckte Prompt-Angriffe
- Max Schreiner berichtet, Forscher versteckten Befehle in Tickets, Dokumenten und Kalendereinträgen.
- Manche Angriffe laufen ohne Nutzerklick und bleiben für Opfer unsichtbar.