KI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update kompakt: Stromnetze, o3 vs. GPT-5, Claude, KI-Buzzwords, FrOSCon

6 snips
Aug 18, 2025
Philipp Stevens, Redakteur bei heise online, spricht über die wachsenden Kosten von KI für das Stromnetz, die sich direkt auf die Verbraucher auswirken. Ervergleicht die ältere KI o3 mit dem neueren GPT-5 und stellt fest, dass o3 bei komplexen Büroaufgaben überlegen ist. Außerdem diskutiert er, wie Claude bei gefährlichen Gesprächen abbricht. Spannend sind auch die KI-Buzzwords wie Superintelligenz und Weltmodell. Zudem wird die FROSCON-Konferenz thematisiert, die die Rolle von KI in der Open-Source-Community beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

KI-Treibstoff Verteuert Stromnetze

  • Der steigende Energiebedarf großer KI-Rechenzentren belastet Stromnetz und führt zu höheren Verbraucherpreisen.
  • Carnegie Mellon und NC State rechnen in manchen US-Bundesstaaten bis 2030 mit Preissteigerungen bis zu 25 Prozent.
INSIGHT

KI-Zusammenfassungen reduzieren Publisher-Traffic

  • Google-AI-Zusammenfassungen reduzieren offenbar Traffic zu Publisher-Websites deutlich.
  • DCN meldet innerhalb von acht Wochen einen durchschnittlichen Traffic-Rückgang von 10 Prozent bei 19 Mitgliedern.
INSIGHT

Office-Benchmark: O3 Vor GPT-5

  • Odyssey Bench testet Agenten in realistischen Office-Workflows statt Einzelschritten.
  • Das ältere OpenAI-Modell O3 erreicht teils höhere Erfolgsraten als GPT-5 in komplexen Multi-App-Aufgaben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app