

KI-Update kompakt: CoreAI, KI-Land, Fachkräftemangel, Red-Teaming
11 snips Jan 15, 2025
Microsoft revolutioniert die KI-Entwicklung mit einer neuen Abteilung. Die USA öffnen Staatsgelände für KI-Rechenzentren, was neue Möglichkeiten schafft. Der alarmierende Fachkräftemangel in Deutschland wird diskutiert, und Unternehmen suchen nach Lösungen. Zudem werden überraschende Schwachstellen in Microsofts KI-Sicherheitstests aufgedeckt, während die Regulierung der generativen KI und der Schutz von Künstlerinteressen im Fokus stehen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Microsofts neue KI-Strategie
- Microsoft gründet die Abteilung "Core AI Platform and Tools" für schnellere KI-Entwicklung.
- Sie wollen 30 Jahre technologischer Entwicklung in drei Jahren erreichen.
KI-Rechenzentren in den USA
- US-Unternehmen können KI-Rechenzentren auf Bundesgelände errichten.
- Sie müssen dafür strenge Auflagen erfüllen, z.B. erneuerbare Energien und US-Halbleiter.
Künstlervergütung bei KI-Nutzung
- Der Kulturrat fordert Vergütung für Künstler, deren Werke für KI genutzt werden.
- Die KI-Nutzung geschützter Werke bedroht Künstler existenziell.