ADHS Perspektiven

Kathryn Rohweder
undefined
Aug 29, 2023 • 25min

ADHS und die Übergänge

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und bereits einige sind aus ihren Ferien zurückgekehrt. Für viele gestaltet es sich jedoch schwierig, wieder in den Alltag zu finden, ganz gleich, ob sie Kinder haben oder nicht. Dies bringt uns zum heutigen Thema: Übergänge. Diese Übergänge können klein sein, wie die Rückkehr von der Mittagspause zur Arbeit, oder auch bedeutend, wie die Umstellung von einem Urlaub zurück zum normalen Alltag. Doch was kann man tun, um diese Übergänge besser zu bewältigen? Darüber möchte ich mit dir sprechen und zusätzlich berichten, wie mein Ausmisten vorangeht. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören. Links: ✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: ⁠⁠⁠⁠⁠pod@adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠ ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠ ⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠⁠⁠⁠ --> Send in a voice message: ⁠⁠⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message⁠⁠⁠ by ⁠⁠⁠podcastly⁠
undefined
Aug 15, 2023 • 5min

Kathryn mistet aus

Diese Episode ist vielleicht nicht ganz im herkömmlichen Sinne eine Folge, aber irgendwie doch auch ein Stück davon. Hier geht es um das Thema Ausmisten, denn ich befinde mich gerade in einer Phase des radikalen Aufräumens und Strebens nach Ordnung. Dabei wird mir klar, wie herausfordernd dieser Prozess sein kann. Während der Minimalismus vielleicht nicht meine bevorzugte Lebensweise ist, da ich die Fülle schätze, merke ich gleichzeitig, dass diese Vorliebe mich regelmäßig vor Herausforderungen stellt. Viel Spass mit dieser ganz besonderen Folge! Links: ✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: ⁠⁠⁠⁠pod@adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠ ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠ ⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠⁠⁠ --> Send in a voice message: ⁠⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message⁠⁠ by ⁠⁠podcastly⁠
undefined
Jul 25, 2023 • 47min

Abgelenkt - Sachen anfangen und zu Ende bringen

Die Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung und Prokrastination für Erwachsene mit ADHS werden beleuchtet. Es wird diskutiert, wie Selbstwahrnehmung und Strategien helfen, Ablenkungen zu überwinden. Konkrete Tipps zur Verbesserung der Konzentration und Produktivität stehen im Fokus. Persönliche Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, Projekte erfolgreich abzuschließen und ein erfülltes Leben zu führen.
undefined
Jul 11, 2023 • 1h 13min

Apps, die dir dein Arbeitsleben erleichtern können (1/2)

Im ersten Teil meines zweiteiligen Interviews mit Jana, einer meiner Klientinnen, die sich leidenschaftlich für Apps interessiert, erfährst du, wie diese kleinen digitalen Helferlein möglicherweise dein Arbeitsleben und Wohlbefinden auf eine neue Ebene heben können. Doch keine Sorge, falls du nicht unbedingt ein App-Fan bist! Wir haben auch alternative analoge Möglichkeiten parat, die dir ähnliche Vorteile bieten können. Diese Folge ist dazu da, dich zu inspirieren und zu motivieren. Und wenn dich die schier endlose Fülle an Informationen überfordert, dann betrachte sie einfach als freundliche Empfehlung, ein paar Apps genauer unter die Lupe zu nehmen. Du wirst erstaunt sein, welchen positiven Einfluss sie auf dein Leben haben können! Die in der Folge genannten Apps: - Bildschirmzeit - Erinnerungen - one sec - Wellspent - Structured - asana - slack - motion - 1password - spark - lexoffice - Kontist Links: ✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: ⁠⁠pod@adhs-perspektiven.de⁠⁠ ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠ ⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠ --> Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message produziert von ⁠⁠⁠podcastly⁠
undefined
Jun 27, 2023 • 25min

“Jetzt aber!” - Aufraffen und Loslegen

Lisa, eine Klientin mit Schwierigkeiten, sich aus ihrer Komfortzone zu bewegen, spricht über den täglichen Kampf, aktiv zu werden. Sie erklärt, wie man von der Bequemlichkeit ins Handeln kommt und welche kleinen Schritte notwendig sind, um den Stillstand zu überwinden. Strategien wie Checklisten werden vorgestellt, um diesen Übergang zu erleichtern. Lisa ermutigt dazu, neue Wege zu finden, um die eigene statische Position zu verlassen und mit Mut voranzuschreiten.
undefined
Jun 14, 2023 • 1h 2min

Anders sein und der Umgang damit

Es ist Pride Month 🌈! Passend dazu möchte ich in der heutigen Podcast-Episode zusammen mit Yasemin nicht nur über das Anderssein bei ADHS sprechen, sondern auch über das Anderssein in verschiedenen anderen Aspekten, sei es die Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung. Yasemin hat ADHS, ist Türkin* und gehört der LGBTQI+ Community an und berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen in der Kindheit, wie sie die Gesellschaft wahrnimmt, Rassismus erlebt hat und wie sie mit ihrem Anderssein umgeht.  Meistens haben Menschen, die anders sind, einfach nur den Wunsch akzeptiert zu werden und dazuzugehören, aber vor allem als Kind weiß man oftmals noch gar nicht, wie man mit bestimmten Situationen umgehen soll. Die Konsequenz ist deshalb leider meistens, dass Menschen ihr wahres Ich verstecken und leugnen.  Aber was passiert mit einem, wenn jemand das eigene Anderssein immer nur verstecket und deckelt?  *früher hat Yasemin sich nicht als Türkin bezeichnet oder gesehen. Sie hat mir erzählt, dass sie dieser Seite von sich gerade mehr begegnet seitdem sie aus der Heimat weggezogen ist. Links: Die Webseite von Alok: https://www.alokvmenon.com Das Interview, das mich zu dieser Folge inspirierte: https://www.vogue.de/kultur/artikel/alok-vaid-menon-queere-comedy-deutschland-tour-interview ✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: ⁠⁠pod@adhs-perspektiven.de⁠⁠ ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠ ⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠ produziert von ⁠⁠⁠podcastly⁠
undefined
May 30, 2023 • 28min

An alle Eltern & andere Erwachsene mit ADHS

In dieser Folge dreht sich alles um Selbstorganisation im Alltag für Erwachsene mit ADHS. Es werden wichtige Strategien zur Emotionsregulation und das Setzen gesunder Grenzen erörtert. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten, um für andere da sein zu können. Die Zuhörer werden ermutigt, klare Vertrauensstrategien zu entwickeln und sich bei Bedarf Unterstützung durch Coaching zu suchen. Praktische Tipps sollen helfen, das Leben erfüllter zu gestalten.
undefined
May 16, 2023 • 1h 19min

Elternsein mit ADHS

Kerstin, eine Mutter mit ADHS, teilt ihre Erfahrungen in der Erziehung ihres ADHS-Sohnes. Sie spricht über die Herausforderungen im Alltag, den Druck perfekter Strukturen und das Bedürfnis nach mehr gesellschaftlicher Akzeptanz. Kerstin reflektiert auch über ihre eigene Kindheit und wie diese Erfahrungen ihre Erziehungsmethoden beeinflussen. Wichtig ist ihr die Selbstakzeptanz und die Notwendigkeit, Gelassenheit zu finden, um die Verbindung zu ihrem Sohn zu stärken und den emotionalen Umgang mit ADHS zu verbessern.
undefined
May 2, 2023 • 1h 7min

Wie sage ich, dass es mir schlecht geht?

Sagst du immer offen und ehrlich, wenn es dir gerade nicht gut geht, du aber nach deinem Wohlbefinden gefragt wirst? Meine Freundin Jule und ich sind der Meinung, dass ein offener Umgang miteinander verbindet und man sich trauen sollte, klar zu kommunizieren.  Aber wir verstehen auch, dass die Frage „Wie geht’s dir?“ manchmal überfordert, weil wir für die andere Person nicht unbequem sein wollen, um die andere Person zu schonen. Deshalb gibt man oft leider keine ehrliche Antwort, Selbstscham kann hier eine Rolle spielen. Wir möchten dich in dieser Folge motivieren, offen und ehrlich zu sein, dich zu trauen, deine Bedürfnisse auszusprechen und verraten dir, was uns gut tut, wenn es uns nicht gut geht. _______________ ✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: pod@adhs-perspektiven.de ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠ produziert von ⁠⁠⁠podcastly⁠
undefined
6 snips
Apr 18, 2023 • 51min

Kommunikation, Emotionen und Mut zur Pause

Eva Loschky, Stimmexpertin, Sängerin und Schauspielerin, teilt spannende Einsichten über die Herausforderungen der Kommunikation, insbesondere für Menschen mit ADHS. Sie gibt praktische Tipps, wie man Smalltalk lieben lernen kann und erläutert, wie Atemtechniken das Sprechen erleichtern. Eva betont die Bedeutung von Pausen in Gesprächen und zeigt, wie man Nervosität abbauen kann. Zudem reden sie über die emotionalen Aspekte der Kommunikation und die Notwendigkeit von Selbstfürsorge, um authentisch und präsent zu sein.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app