
Stefan Lammers
Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB; bringt Erfahrung in Unternehmensberatung, Executive- Begleitung und Selbstführung ein und war als Sparringspartner im Gespräch.
Top 10 podcasts with Stefan Lammers
Ranked by the Snipd community

25 snips
Feb 25, 2025 • 53min
Stefan Lammers (Führungsexperte): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte
Stefan Lammers, Gründer der Unternehmensberatung SLBB und erfahrener Führungsexperte, spricht über fünf wichtige Erkenntnisse, die er gerne schon mit 20 gewusst hätte. Er erklärt, dass Scheitern entscheidend für persönliches Wachstum ist und wie wichtig ein gesundes Ego für ein ausgewogenes Leben ist. Außerdem betont er die Bedeutung von Netzwerken und Beziehungen im Berufsleben. Lammers teilt persönliche Erfahrungen, die ihn geprägt haben, und motiviert dazu, Rückschläge als Chancen zur Weiterentwicklung zu sehen.

21 snips
Sep 12, 2024 • 26min
Wie funktioniert erfolgreiche Führungskräfteentwicklung? | #Leadership 🚀
Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer von SLBB, spricht über die Notwendigkeit der Führungskräfteentwicklung in einer schnelllebigen Zeit. Er beleuchtet, wie man Widerstände gegen Weiterbildung abbaut und erläutert die Bedeutung von Empathie und individuellen Führungsstilen. Zudem diskutiert er, wie KI die Rolle von Führungskräften verändert und was gute Führungskompetenzen ausmacht. Die Herausforderungen der Beratungsresistenz bei Führungskräften und die Wichtigkeit lebenslangen Lernens werden ebenfalls behandelt.

15 snips
Oct 24, 2024 • 38min
Welchen Führungsstil erfordert die Krise? 💪 | #Leadership 🚀
Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB, spricht über die notwendigen Veränderungen im Führungsstil in Krisenzeiten. Er beleuchtet die Herausforderungen zwischen Generationen und die Resilienz der Generation Z. Offene Kommunikation und Transparenz sind entscheidend, um Mitarbeitende zu motivieren. Zudem thematisiert er die Bedeutung von Risikobereitschaft und Netzwerken in unsicheren Zeiten. Lammers gibt wertvolle Einblicke in strategisches Leadership und die Zukunft deutscher Unternehmen.

10 snips
Oct 14, 2025 • 19min
Entscheidungsdilemma: Warum Führungskräfte zu oft zögern
Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer von SLBB, diskutiert entscheidende Herausforderungen für Führungskräfte. Unsicherheit und Fehlerangst bremsen Entscheidungen aus, während echte Fokussierung und Imperfektion als Schlüssel zur Handlungsfähigkeit hervorgehoben werden. Er teilt, wie externe Unterstützung und Selbstführung helfen können, Entscheidungsverzögerungen zu überwinden. Zudem erklärt er, wie Kundenzentrierung und transparente Etappenlösungen zur Stabilität in Unternehmen beitragen. Praktische Quick-Wins zur schnellen Entscheidungsfindung runden das Gespräch ab.

8 snips
Aug 12, 2025 • 33min
Strategieentwicklung 🎯: In 7 Schritten zur Umsetzung mit Wirkung
Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer von SLBB, und Hubert Preisinger, CEO bei LEAP FORWARD, teilen wertvolle Einblicke in die Kunst der Strategieentwicklung. Sie besprechen, wie Strategien nie wirklich abgeschlossen sind und langfristiges Denken trotz Unsicherheiten wichtig ist. Die Rolle von emotionaler Kommunikation, visuellem Framing und transparentem Dialog wird hervorgehoben, um Teams zu motivieren und Innovation zu fördern. Zudem wird die Notwendigkeit betont, Annahmen zu validieren, um Strategien effektiv umzusetzen und Klarheit im Topmanagement zu schaffen.

8 snips
Sep 20, 2023 • 38min
Erfolgreich Ziele setzen und messen 🎯 | #Leadership 🚀
Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer von SLBB, spricht über die Herausforderung, individuelle und unternehmerische Ziele in Einklang zu bringen. Er beleuchtet die Bedeutung regelmäßiger Zielgespräche zur Förderung der Teamdynamik. Auch die Rolle von monetären und intrinsischen Anreizen wird thematisiert, wobei Gerechtigkeit und Wertschätzung für Mitarbeiter im Fokus stehen. Zudem erklärt Lammers, wie man die Zielerreichung messbar macht und die Balance zwischen Wettbewerb und persönlicher Stärke bei der Zielsetzung findet.

7 snips
Jul 1, 2025 • 32min
Wie du KI einführst, ohne dein Team zu verlieren
Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer von SLBB, thematisiert, wie Künstliche Intelligenz nicht nur technisches Know-how, sondern auch starke Leadership-Kompetenzen erfordert. Er erläutert, wie entscheidend psychologische Sicherheit und Vertrauen für die KI-Nutzung sind. Außerdem spricht er über die Anpassung von Führungsstilen und die strategische Ausrichtung im Unternehmen, um AI als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Lammers gibt Einblicke, wie Empathie und klare Kommunikation die Teamdynamik in einer KI-geprägten Arbeitswelt stärken können.

May 15, 2025 • 30min
Wie führe ich in einer Sandwich-Position? 🥪
Stefan Lammers, Executive Companion und Gründer von SLBB, teilt seine Expertise über High-Performance-Leadership. Er spricht über die Herausforderungen, die Führungskräfte in Sandwich-Positionen erleben, und erklärt, wie man Druck managed und Vertrauen aufbaut. Zudem betont er die Bedeutung einer klaren Haltung und Glaubwürdigkeit für den Führungserfolg. Lammers gibt wertvolle Einblicke in den Aufbau eines unterstützenden Netzwerks und die entscheidende Rolle von Weiterbildung für Führungskräfte auf mittleren Ebenen.

Feb 20, 2025 • 29min
Mein Unternehmen wird gekauft 1: Effekte eines Exits
Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB, teilt wertvolle Einsichten über die psychologischen und emotionalen Herausforderungen während eines Unternehmensverkaufs. Er diskutiert, wie Führungskräfte sich auf Veränderungen einstellen müssen und welche typischen Konflikte auftreten können. Der "Shadow of the Leader" wird thematisiert und die Bedeutung klarer Kommunikation im Change-Prozess hervorgehoben. Zudem gibt er praktische Tipps zur souveränen Führung und Integration nach einer Übernahme.

Jan 23, 2025 • 34min
Karriere-Kamikaze ☠️ : 10 Wege, deine Karriere zu sabotieren!
Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB, beleuchtet mit humorvollem Ansatz, wie man seine Karriere effektiv sabotieren kann. Er erörtert, warum Egoismus und das Ignorieren von Feedback zu beruflichem Stagnieren führen. Micromanagement wird als Meisterwerk der Karriereverhinderung gefeiert, während Verantwortung zu meiden als Geheimtipp gilt. Zudem wird die Bedeutung von Unterstützung und Zusammenarbeit in der Karriere hervorgehoben, um die eigene Entwicklung zu fördern.


