
Stefan Kornelius
Leiter der SZ-Politikredaktion, kommentiert den Angriff von Trump auf das US-Justizsystem.
Top 5 podcasts with Stefan Kornelius
Ranked by the Snipd community

6 snips
Feb 19, 2025 • 14min
Trumps Angriff auf US-Justiz: Umsturz im Eiltempo
Stefan Kornelius, Leiter der SZ-Politikredaktion, beleuchtet Trumps drastischen Angriff auf das US-Justizsystem, indem er versucht, nahezu 70 Bundesanwälte zu entlassen. Kornelius bezeichnet dies als einen der schwerwiegendsten Angriffe auf die Demokratie, der das Justizsystem untergraben könnte. Trump strebt eine politische Justiz an, die seinen eigenen Interessen dient, was die Konflikte zwischen Exekutive und Judikative verschärfen könnte. Zudem bemerkt Kornelius den kaum vorhandenen Widerstand der Demokraten und die steigende Gefahr eines möglichen Staatsstreichs.

6 snips
Nov 26, 2024 • 12min
Merkel-Memoiren: Ihre Kanzlerschaft werden andere bewerten
Stefan Kornelius, Politikressortleiter der Süddeutschen Zeitung und langjähriger Begleiter von Angela Merkel, beleuchtet in diesem Gespräch die kürzlich erschienenen Memoiren der ehemaligen Kanzlerin. Er diskutiert Merkels umstrittene Entscheidungen zur Flüchtlingskrise 2015 sowie ihren Umgang mit Wladimir Putin. Was hat Merkel über ihre Politik zu sagen und welche Themen bleiben unerwähnt? Kornelius liefert Einblicke in Merkels politisches Erbe und die Herausforderungen, die Deutschland heute gegenübersteht.

Mar 27, 2019 • 28min
Wie Polen und Ungarn die Demokratie beschädigen
Florian Hassel, SZ-Korrespondent in Warschau, und Stefan Kornelius, Leiter der SZ-Außenpolitik, beleuchten die besorgniserregende Erosion der Demokratie in Polen und Ungarn. Hassel schildert, wie die PiS-Partei die Justiz und Medien kontrolliert, wodurch demokratische Institutionen geschwächt werden. Kornelius diskutiert die allgemeine Rückentwicklung demokratischer Werte, während die Gefahr von autoritären Regierungen wächst. Beide Experten warnen vor den Auswirkungen solcher Entwicklungen auf die gesamte EU und die gesellschaftliche Stabilität.

Nov 14, 2018 • 29min
Trump: Brutal und versöhnlich nach den Midterms
Stefan Kornelius, Leiter des Ressorts Außenpolitik bei der SZ, beleuchtet Trumps Machtspiel nach den Midterms. Trotz Niederlagen der Republikaner bleibt Trump einflussreich. Kornelius analysiert die schleichende Erosion der Justiz durch Trumps Eingriffe und die wachsenden Spannungen zwischen den USA und Europa. Die nationalistischen Tendenzen in Europa werden als Reaktion auf Trumps Politik skizziert. Dabei wird die Dringlichkeit betont, eine starke europäische Position in einer unsicheren globalen Lage einzunehmen.

Jul 18, 2018 • 30min
Trump und Putin: Zwei Egos unter sich
Stefan Kornelius leitet die Außenpolitik der Süddeutschen Zeitung und war beim Gipfel in Helsinki vor Ort. Er erklärt die komplexe Beziehung zwischen Trump und Putin und was hinter ihrem scheinbaren Verständnis steckt. Während das Treffen inhaltlich wenig brachte, zeigt Kornelius die geopolitischen Implikationen auf. Er thematisiert Putins Streben nach nationaler Größe und die Herausforderungen durch Sanktionen. Auch die Auswirkungen auf Europa und die zukünftigen Spannungen zwischen Russland und dem Westen werden beleuchtet.