Das Thema

Trump und Putin: Zwei Egos unter sich

Jul 18, 2018
Stefan Kornelius leitet die Außenpolitik der Süddeutschen Zeitung und war beim Gipfel in Helsinki vor Ort. Er erklärt die komplexe Beziehung zwischen Trump und Putin und was hinter ihrem scheinbaren Verständnis steckt. Während das Treffen inhaltlich wenig brachte, zeigt Kornelius die geopolitischen Implikationen auf. Er thematisiert Putins Streben nach nationaler Größe und die Herausforderungen durch Sanktionen. Auch die Auswirkungen auf Europa und die zukünftigen Spannungen zwischen Russland und dem Westen werden beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gemeinsamkeiten von Trump und Putin

  • Trump und Putin zeigen eine überraschende persönliche Nähe trotz gegensätzlicher Interessen.
  • Beide demonstrieren Militärmacht, verachten freie Presse und nutzen ihr Amt für persönliche Vorteile.
INSIGHT

Putin dominiert Gipfel in Helsinki

  • Im Gipfel war Trump der sichtbar Schwächere, während Putin die Kontrolle behielt.
  • Die Pressekonferenz wirkte wie eine Marionetten-Show mit Putin als Puppenspieler.
INSIGHT

Gipfel ohne greifbare Ergebnisse

  • Der Helsinki-Gipfel brachte keine konkreten Ergebnisse, nur eine Atmosphärenveränderung.
  • Trumps Wunsch nach Verbesserung der Beziehungen widerspricht dem US-Konsens und führte zu einem Bruch in Amerika.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app