

Merkel-Memoiren: Ihre Kanzlerschaft werden andere bewerten
6 snips Nov 26, 2024
Stefan Kornelius, Politikressortleiter der Süddeutschen Zeitung und langjähriger Begleiter von Angela Merkel, beleuchtet in diesem Gespräch die kürzlich erschienenen Memoiren der ehemaligen Kanzlerin. Er diskutiert Merkels umstrittene Entscheidungen zur Flüchtlingskrise 2015 sowie ihren Umgang mit Wladimir Putin. Was hat Merkel über ihre Politik zu sagen und welche Themen bleiben unerwähnt? Kornelius liefert Einblicke in Merkels politisches Erbe und die Herausforderungen, die Deutschland heute gegenübersteht.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Putins Provokation
- Leopold Zaak beschreibt eine Szene, in der Putin Merkels Angst vor Hunden ausnutzte.
- Trotz der offensichtlichen Provokation blieb Merkel ruhig und gelassen.
Berechenbarkeit
- Stefan Kornelius stellt fest, dass Merkels Buch wenig Überraschendes enthält und eher langweilig ist.
- Das Buch sei berechenbar und enthalte sich jeglicher Wertung.
Merkels Lakonie
- Kornelius erwähnt eine Szene aus dem Buch, in der Merkel Erdogans Prunksucht lakonisch kommentiert.
- Sie habe sich auf die Sache konzentriert, während Erdogan die Inszenierung brauchte.