Das Thema

Trump: Brutal und versöhnlich nach den Midterms

Nov 14, 2018
Stefan Kornelius, Leiter des Ressorts Außenpolitik bei der SZ, beleuchtet Trumps Machtspiel nach den Midterms. Trotz Niederlagen der Republikaner bleibt Trump einflussreich. Kornelius analysiert die schleichende Erosion der Justiz durch Trumps Eingriffe und die wachsenden Spannungen zwischen den USA und Europa. Die nationalistischen Tendenzen in Europa werden als Reaktion auf Trumps Politik skizziert. Dabei wird die Dringlichkeit betont, eine starke europäische Position in einer unsicheren globalen Lage einzunehmen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trumps Mobilisierungskraft

  • Trump mobilisiert Wähler und verdrängt Gegner innerhalb der Republikaner.
  • Er verbindet seine Person mit dem Versprechen, Ängste der weißen Mittelschicht aufzufangen.
INSIGHT

Amerikas tiefe Spaltung

  • Amerika ist tief gespalten durch unterschiedliche Medienwelten und Wahrheiten.
  • Dies führt zu massiver Polarisierung zwischen Fox News Fans und New York Times Lesern.
INSIGHT

Keine echte Opposition in Republikanern

  • Trump erfährt kaum offenen Widerstand in der eigenen Partei.
  • Moderate Republikaner schweigen aus Angst vor Trumps Zorn auf Twitter.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app