undefined

Reinhard Heinisch

Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg mit Schwerpunkt auf rechter Mobilisierung und amerikanischer Politik; erläutert in der Folge die Rolle und den Einfluss von Stephen Miller in der Trump-Administration.

Top 5 podcasts with Reinhard Heinisch

Ranked by the Snipd community
undefined
11 snips
Oct 24, 2025 • 37min

Trumps gefährlichster Ideologe

Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg, beleuchtet die Schattengestalt Stephen Miller in Trumps Administration. Miller, ein radikaler Ideologe, hat entscheidend zur Narrativbildung und zur aggressiven Rhetorik Trumps beigetragen. Heinisch erklärt, wie seine Ziele eine weiß-christliche Dominanz propagieren und welche Mechanismen zur Umsetzung seiner Agenda genutzt werden. Außerdem wird Millers Einfluss auf zukünftige US-Wahlen und sein autoritäres Denken thematisiert, während er gleichzeitig den Deep State kritisiert.
undefined
11 snips
Sep 27, 2025 • 1h 1min

Wie Trumps Krieg gegen die Unis die USA verändert - #1475

Linda Feldmann, Büroleiterin des Christian Science Monitor, Christian Grose vom Arnold Schwarzenegger-Institut und Reinhard Heinisch von der Universität Salzburg beleuchten den Krieg der US-Regierung gegen Eliteuniversitäten. Sie diskutieren die Auswirkungen auf Forschung und Campusleben, darunter Stellenabbau und Angst unter Studierenden. Zudem analysieren sie Trumps Taktiken und den Einfluss von Tech-Milliardären auf die Demokratie. Abschließend wird das globale Wettkampfklima und die Rekrutierungschancen für österreichische Universitäten thematisiert.
undefined
Nov 1, 2024 • 34min

Best of: Wahlmänner & das US-Wahlsystem, erklärt – von Reinhard Heinisch

Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg mit langjähriger Erfahrung in den USA, erklärt, warum das amerikanische Wahlsystem so kompliziert ist. Er beleuchtet die Rolle der Wahlmänner und die historische Entwicklung des Electoral College. Auch die zunehmende Polarisierung in der US-Politik wird thematisiert, sowie die Herausforderungen beim Wählen, einschließlich Identifikationsnachweisen. Schließlich wird der Reformbedarf des politischen Systems diskutiert, besonders im Kontext der Trump-Präsidentschaft.
undefined
Oct 31, 2024 • 48min

Best of: Trump. Rückblick auf die ersten 4 Jahre – mit Reinhard Heinisch

Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg mit über 30 Jahren Erfahrung in den USA, blickt zurück auf Donald Trumps Präsidentschaft. Er erörtert die populistische Strategie Trumps und deren Auswirkungen auf Wählerverhalten. Heinisch beleuchtet die Unzufriedenheit bestimmten Bevölkerungsgruppen sowie die Rolle des amerikanischen Wahlsystems im Kontext von Populismus. Zudem diskutiert er die möglichen Folgen von Trumps Reaktion auf Wahlniederlagen und dessen Einfluss auf die populistische Bewegung in den USA.
undefined
Sep 11, 2024 • 2h 16min

Best of: Der Abstieg der ÖVP – mit Reinhard Heinisch

Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg und Experte für Mitte-Rechts-Parteien, analysiert die Transformation der ÖVP von einer Volkspartei zu einer Mittelpartei. Er beleuchtet die Herausforderungen der konservativen Parteien in Europa und den Einfluss von Populismus auf die politische Landschaft. Interessant wird die Parallele zwischen Sebastian Kurz und Donald Trump sowie die damit verbundenen strategischen Anpassungen. Zudem diskutiert er die Notwendigkeit von Reformen und die Auswirkungen der politischen Instabilität in Österreich.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app