FALTER Radio

Wie Trumps Krieg gegen die Unis die USA verändert - #1475

11 snips
Sep 27, 2025
Linda Feldmann, Büroleiterin des Christian Science Monitor, Christian Grose vom Arnold Schwarzenegger-Institut und Reinhard Heinisch von der Universität Salzburg beleuchten den Krieg der US-Regierung gegen Eliteuniversitäten. Sie diskutieren die Auswirkungen auf Forschung und Campusleben, darunter Stellenabbau und Angst unter Studierenden. Zudem analysieren sie Trumps Taktiken und den Einfluss von Tech-Milliardären auf die Demokratie. Abschließend wird das globale Wettkampfklima und die Rekrutierungschancen für österreichische Universitäten thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Politischer Angriff Versteckt Als Haushaltsmaßnahmen

  • Linda Feldmann beschreibt Trumps Angriff auf Universitäten als Vergeltung für Gaza-Demonstrationen und als Deckmantel für Kürzungen.
  • Die Maßnahmen zielen breit auf Forschung und ausländische Studierende ab und gefährden Forschung und Einnahmen.
INSIGHT

Naturwissenschaften Besonders Gefährdet

  • Christian Grose schildert, dass Naturwissenschaften und Engineering besonders hart getroffen sind und Forschungsbeziehungen abbrechen.
  • Betroffene verlieren Jobs, Forschung stoppt und Studierende stehen vor unsicheren Visa- und Finanzierungslagen.
INSIGHT

Strategische Hebelwirkung Gegen Eliten

  • Reinhard Heinisch betont, der Angriff ist Teil einer breiteren Revolution gegen Institutionen wie Medien, Justiz und Universitäten.
  • Das Vorgehen nutzt Hebelwirkung gegen Spitzenuniversitäten, um Signalwirkung aufs gesamte System zu erzeugen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app