
Michael Bauchmüller
Klimapolitikexperte der Süddeutschen Zeitung, berichtet seit Jahren über Klima- und Umweltthemen.
Top 3 podcasts with Michael Bauchmüller
Ranked by the Snipd community

12 snips
Nov 25, 2024 • 14min
COP29 in Baku: Wie die ölfördernden Länder versucht haben, das Rad zurückzudrehen
Michael Bauchmüller, SZ-Redakteur und Experte für Klimapolitik, analysiert die COP29 in Baku. Er enthüllt, wie ölreiche Länder den Diskurs dominiert und ärmere Nationen oft ignoriert wurden. Trotz der Einigung über Klimafinanzierung bleibt die Situation enttäuschend. Bauchmüller warnt, dass das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens gefährdet ist, insbesondere durch die bevorstehende US-Politik unter Trump, die den Klimaschutz schwächen könnte.

9 snips
Feb 18, 2025 • 14min
Wie beantworten die Parteien die Klimafrage?
Michael Bauchmüller, Klimapolitikexperte der Süddeutschen Zeitung, analysiert die Wahlprogramme der großen Parteien im Hinblick auf die Klimafrage. Er beleuchtet, warum das Thema oft hinter Migration und Wirtschaft zurücktritt, obwohl die Dringlichkeit steigt. Bauchmüller vergleicht die Ansätze von CDU/CSU, SPD, Grünen und AfD – von sozialem Klimabonus bis hin zu einer Ablehnung menschlichen Einflusses. Zudem wird diskutiert, wie politische Verantwortung und die wirtschaftliche Lage die Klimaziele Deutschlands beeinflussen.

Mar 22, 2023 • 34min
Neckarwestheim: Wie der Atomausstieg einen Ort verändert
Max Ferstl, SZ-Redakteur, hat die Gemeinde Neckarwestheim besucht und analysiert, wie das Atomkraftwerk das Dorf geprägt hat. Die Bewohner stehen vor ungewissen finanziellen Zukunftsperspektiven, während sie den Atomausstieg verarbeiten. Michael Bauchmüller, Experte für Energie- und Umweltpolitik, spricht über die Herausforderungen der deutschen Energieversorgung und die Integration erneuerbarer Energien nach der Schließung der letzten Atomkraftwerke. Die Diskussion beleuchtet auch die langfristigen Fragen zur Atommülllagerung.