

Wie beantworten die Parteien die Klimafrage?
9 snips Feb 18, 2025
Michael Bauchmüller, Klimapolitikexperte der Süddeutschen Zeitung, analysiert die Wahlprogramme der großen Parteien im Hinblick auf die Klimafrage. Er beleuchtet, warum das Thema oft hinter Migration und Wirtschaft zurücktritt, obwohl die Dringlichkeit steigt. Bauchmüller vergleicht die Ansätze von CDU/CSU, SPD, Grünen und AfD – von sozialem Klimabonus bis hin zu einer Ablehnung menschlichen Einflusses. Zudem wird diskutiert, wie politische Verantwortung und die wirtschaftliche Lage die Klimaziele Deutschlands beeinflussen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Klimakrise im Wahlkampf
- Das Thema Klimakrise kommt im Wahlkampf zu kurz.
- Bürger und Journalisten bemerken dies.
Bürger und Politiker stimmen überein
- Ein Bürger äußert sich besorgt über die geringe Priorität des Klimaschutzes.
- Robert Habeck und Günther Jauch stimmen dem zu.
Klimaziel verfehlt
- Der Januar 2025 war der wärmste seit Messbeginn.
- Das 1,5-Grad-Ziel wurde bereits überschritten.