

Maria Rauch-Kallat
Österreichische Politikerin (ÖVP), ehemalige Ministerin mit verschiedenen Funktionen in ÖVP-Regierungen.
Top 5 podcasts with Maria Rauch-Kallat
Ranked by the Snipd community

Feb 13, 2025 • 40min
FPÖ-Frauenpolitik: Vorwärts, zurück an den Herd! - #1320
Eva-Maria Holzleitner, Nationalratsabgeordnete und Frauenpolitikerin der SPÖ, diskutiert mit Maria Rauch-Kallat, ehemaliger ÖVP-Frauenchefin, Jan Ledochowski von der Wiener ÖVP und Falter-Chefreporterin Nina Horaczek über die Herausforderungen der Frauenpolitik in Österreich. Sie analysieren die Einführung von finanziellen Unterstützungsmaßnahmen für Eltern und deren Auswirkungen auf die Emanzipation. Auch die Bedeutung von Kinderbetreuung und die fortwährenden Herausforderungen für Frauenrechte werden thematisiert. Die Notwendigkeit politischer Rahmenbedingungen für Familien wird ebenfalls deutlich.

Dec 3, 2021 • 1h 25min
Sebastian Kurz und der konservative Populismus – #640
Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches "Radikalisierter Konservativismus", diskutiert die Auswirkungen von Sebastian Kurz' Rückzug auf den konservativen Populismus. Helmut Brandstätter von NEOS und Maria Rauch-Kallat, ehemalige ÖVP-Ministerin, reflektieren über innerparteiliche Spannungen und den Wandel der ÖVP. Emmerich Talos beleuchtet den Einfluss autoritärer Lösungen in Krisenzeiten und die Rolle des Sozialstaats während der Pandemie. Die Teilnehmer betonen die Bedeutung demokratischer Dialoge und die Herausforderungen, die die ÖVP nach Kurz erwarten.

Mar 6, 2020 • 28min
#22: Brauchen wir den Frauentag noch?
Gabriele Heinisch-Hosek, ehemalige österreichische Frauenministerin (SPÖ) und Maria Rauch-Kallat, ehemalige Frauenministerin (ÖVP), diskutieren die Relevanz des Internationalen Frauentags. Sie beleuchten aktuelle Herausforderungen des Frauenvolksbegehrens und betonen die Notwendigkeit einer radikalen Herangehensweise an Gleichstellung und Gewaltprävention. Zudem wird die Wichtigkeit von männlichem Engagement für die Gleichstellung hervorgehoben, um gesellschaftlichen Wandel zu fördern. Der Bedarf an kontinuierlichem Fokus auf Frauenthemen ist unbestritten.

Feb 13, 2020 • 33min
„Die Dohnal“ und Feminismus in Österreich – #287
Gabriele Heinisch-Hosek, ehemalige Frauen- und Bildungsministerin der SPÖ, und Maria Rauch-Kallat, ehemalige Ministerin der ÖVP, diskutieren über den aktuellen Feminismus in Österreich im Kontext des neuen Films über Johanna Dohnal. Sie beleuchten die Herausforderungen und Errungenschaften der Frauenbewegung, die Rolle traditioneller Geschlechterrollen und die Bedeutung von Karenzurlaub. Zudem wird die historische Entwicklung der Geschlechtergleichheit thematisiert sowie die Relevanz einer vereinten Stimme der Frauen in der Politik hervorgehoben.

Nov 9, 2019 • 1h 8min
Rechtes Liedgut: Harmlos oder Hetze?
Andreas Mölzer, ein aktiver Burschenschafter und ehemaliger FPÖ-Mandatar, diskutiert mit Karl Öllinger, einem engagierten Antifaschisten, und Maria Rauch-Kallat, einer ehemaligen ÖVP-Ministerin, über die bedenklichen Inhalte eines Liederbuchs. Sie beleuchten die gesellschaftlichen Gefahren solcher Lieder und deren historische Wurzeln. Georg Schildhammer, ein Philosoph, bringt ein tiefgründiges Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Tradition, Meinungsfreiheit und der Verbreitung von extremen Ideologien ein.