

„Die Dohnal“ und Feminismus in Österreich – #287
Feb 13, 2020
Gabriele Heinisch-Hosek, ehemalige Frauen- und Bildungsministerin der SPÖ, und Maria Rauch-Kallat, ehemalige Ministerin der ÖVP, diskutieren über den aktuellen Feminismus in Österreich im Kontext des neuen Films über Johanna Dohnal. Sie beleuchten die Herausforderungen und Errungenschaften der Frauenbewegung, die Rolle traditioneller Geschlechterrollen und die Bedeutung von Karenzurlaub. Zudem wird die historische Entwicklung der Geschlechtergleichheit thematisiert sowie die Relevanz einer vereinten Stimme der Frauen in der Politik hervorgehoben.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 1min
Der Feminismus in Österreich: Herausforderungen und Errungenschaften
01:26 • 7min
Spannungen zwischen autonomen Frauenbewegungen und politischen Reformen in Österreich
08:51 • 2min
Traditionelle Geschlechterrollen und die Diskussion um Karenzurlaub
10:50 • 2min
Feminismus und Geschlechtergleichheit in Österreich
12:30 • 18min
Herausforderungen der Genitalbeschneidung und feministische Bewegungen
30:47 • 2min