

#22: Brauchen wir den Frauentag noch?
Mar 6, 2020
Gabriele Heinisch-Hosek, ehemalige österreichische Frauenministerin (SPÖ) und Maria Rauch-Kallat, ehemalige Frauenministerin (ÖVP), diskutieren die Relevanz des Internationalen Frauentags. Sie beleuchten aktuelle Herausforderungen des Frauenvolksbegehrens und betonen die Notwendigkeit einer radikalen Herangehensweise an Gleichstellung und Gewaltprävention. Zudem wird die Wichtigkeit von männlichem Engagement für die Gleichstellung hervorgehoben, um gesellschaftlichen Wandel zu fördern. Der Bedarf an kontinuierlichem Fokus auf Frauenthemen ist unbestritten.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Aktueller Stand und Herausforderungen des Frauenvolksbegehrens 2.0
01:57 • 2min
Erwartungen an die neue Frauenministerin und Herausforderungen der Gleichstellung
04:03 • 2min
Die Relevanz des Feminismus heute
06:01 • 5min
Herausforderungen der Frauenpolitik
10:48 • 13min
Männer und Gleichstellung: Ein Aufruf zum Engagement
23:37 • 4min