undefined

Katharina Zweig

Sozioinformatikerin und Professorin für Informatik an der Technischen Universität Kaiserslautern; Direktorin des Algorithm Accountability Lab und bekannte KI‑Erklärerin, diskutiert ethische und gesellschaftliche Fragen zu Algorithmen und Sprachmodellen.

Top 5 podcasts with Katharina Zweig

Ranked by the Snipd community
undefined
62 snips
Dec 9, 2024 • 1h 9min

#3x06 - KI-Systeme verstehen (mit Prof. Dr. Katharina Zweig)

Prof. Dr. Katharina Zweig, Professorin für Informatik und Leiterin des Algorithm Accountability Lab, spricht über die komplexe Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie diskutiert, warum wir KI oft über- und unterschätzen. Dabei geht es um ihre Verantwortung im Bildungswesen, die Nutzung von KI durch Lehrende und Lernende sowie die Herausforderungen der Digitalisierung in Schulen. Zweig teilt ihre persönliche Inspiration für Informatik und betont die Notwendigkeit, Schülerinnen und Schüler auf den Umgang mit KI vorzubereiten.
undefined
46 snips
Dec 1, 2024 • 30min

Wenn KI Entscheidungen trifft – Hilfreich bis tödlich

Katharina Zweig, Professorin für Sozioinformatik an der TU Kaiserslautern-Landau und Expertin für die gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz, diskutiert die Problematik der KI-gestützten Entscheidungsfindung. Sie beleuchtet die Herausforderungen bei der qualitativen Bewertung durch Maschinen und erklärt die Unterschiede zwischen Algorithmen und Heuristiken. Zweig warnt vor den Grenzen der KI, besonders in sensiblen Bereichen wie Verkehr und Medizin, und hebt die Notwendigkeit hervor, Kompetenzen im Umgang mit KI in sozialen Prozessen zu fördern.
undefined
5 snips
Sep 28, 2025 • 1h 7min

#105 Wird die KI uns alle töten? – Katharina Zweig über Mythen und Missverständnisse

In diesem Gespräch bringt Prof. Dr. Katharina Zweig, Informatikprofessorin und KI-Expertin, Licht ins Dunkel der Künstlichen Intelligenz. Sie erklärt, warum Sprachmodelle keine Wissensdatenbanken sind, sondern lediglich Wahrscheinlichkeiten vorhersagen. Zudem thematisiert sie die irreführende Bezeichnung 'KI' und diskutiert psychologische Aspekte, warum Menschen Maschinen Intelligenz zuschreiben. Katharina warnt vor Gefahren, wie der Abhängigkeit von KI und deren Einfluss auf soziale Entscheidungen, und ruft zu mehr Medienkompetenz an Schulen auf.
undefined
Jan 15, 2025 • 30min

Wie groß ist die Macht der Algorithmen, Prof. Katharina Zweig?

Prof. Katharina Zweig, Expertin für Algorithmen und Professorin für Sozialinformatik an der TU Kaiserslautern, diskutiert die Macht der Algorithmen in der heutigen Gesellschaft. Sie erklärt die Unterschiede zwischen Algorithmen und Heuristiken und beleuchtet die Herausforderungen in Bezug auf Transparenz und Regulierung, insbesondere in sozialen Medien. Zweig hebt die Auswirkungen von Algorithmen auf die Meinungsbildung hervor und plädiert für ein verantwortungsvolles Management der digitalen Informationsverbreitung.
undefined
Oct 30, 2025 • 1h 10min

Wird KI den Menschen überflügeln, Katharina Zweig?

Katharina Zweig, Sozioinformatikerin und Professorin an der TU Kaiserslautern, diskutiert die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie erklärt, wie Sprachmodelle funktionieren und dass sie zwar beeindruckend sind, aber nichts wirklich verstehen. Auch die ethischen Herausforderungen werden beleuchtet: Wie beeinflussen KI-Tools unser Lernen und unsere sozialen Beziehungen? Zweig warnt vor der Gefahr der Abhängigkeit von Chatbots in psychischen Krisen und fordert mehr Medienkompetenz in Schulen, um die zukünftige Nutzung von KI verantwortungsvoll zu gestalten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app