
Julia Trahms
Psychologie- und Gesellschafts-Autorin im Quarks-Team, erläutert Forschungsergebnisse zum Thema Geheimnisse und deren Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft.
Top 3 podcasts with Julia Trahms
Ranked by the Snipd community

80 snips
Oct 28, 2025 • 23min
Offenheit - Alles erzählen oder lieber nicht?
 Julia Trahms, Psychologin und Autorin, erklärt die komplexen Auswirkungen von Geheimnissen auf Individuen und Gesellschaften. Sie hebt hervor, dass Geheimnisse oft eine schützende Funktion haben und die sozialen Beziehungen fördern können. Zudem wird der kulturelle Umgang mit Geheimnissen beleuchtet. Sophie Kuhlmann, Wissenschaftsjournalistin, thematisiert die Nährstoffverluste und Keimbelastungen bei vorgeschnittenem Obst und Gemüse, wobei sie praktische Tipps für den Konsum gibt, besonders für Risikogruppen wie Schwangere. 

29 snips
Sep 27, 2025 • 32min
Alleine sein - Total doof oder total wertvoll?
 Julia Trahms, Reporterin und Autorin im Quarks-Team, thematisiert die spannende Dichotomie von Alleinsein und Einsamkeit. Sie erklärt, warum moderne Kommunikation über Social Media oft einsam macht. Einfühlsam schildert sie Ergebnisse von Studien, die zeigen, dass viele Menschen lieber Schmerzen ertragen als Stille. Trahms definiert den Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein und verrät, wie beides unser Leben beeinflussen kann. Am Ende ermutigt sie dazu, Alleinsein als wertvolle Zeit für sich selbst zu nutzen, um Beziehungen zu stärken. 

Mar 8, 2025 • 26min
Sucht in der Familie - Was macht das mit den Angehörigen?
 Julia Trahms, Reporterin und Autorin, spricht über die weitreichenden Folgen von Sucht innerhalb der Familie. Sie beleuchtet, wie Angehörige emotional leiden und oft ihre eigenen Bedürfnisse ignorieren. Der Begriff Co-Abhängigkeit wird kritisch hinterfragt, während sie auf die Herausforderungen hinweist, die sich daraus für Partner und Kinder ergeben. Außerdem führt sie durch die wenige vorhandenen Hilfsangebote und teilt mögliche Wege, wie Angehörige wieder aus dieser belastenden Situation entkommen können. 


