Quarks Daily

Entspannen im Herbst und Winter - Muss ich dafür wirklich raus?

Nov 20, 2025
In dieser Folge sind Annika Franck und Julia Trahms zu Gast. Annika, Redakteurin im Quarks-Team, erklärt, warum der Aufenthalt in der Natur selbst im Herbst und Winter gesund ist und wie Waldbaden Stress reduzieren kann. Sie nennt messbare physiologische Effekte und Frühere Studien zu Mikrobiom und Natur. Julia Trahms beleuchtet die Entscheidungsforschung, und erklärt Kahnemanns Systeme 1 und 2 sowie Denkfehler wie Affektheuristik und Herdentrieb. Die beiden teilen spannende Einblicke in Wissenschaft und persönliche Entwicklung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Waldspaziergang Senkt Stress Ganzjährig

  • Draußen sein senkt Stresshormone, beruhigt Herzfrequenz und aktiviert den Parasympathikus.
  • Diese Effekte zeigen sich auch im Herbst und Winter, nur Kälte kann den Blutdruck erhöhen.
INSIGHT

Bäume Senden Wirksame Duftstoffe

  • Nadelbäume geben Terpene ab, die antibakteriell und antiviral wirken und Stressreduktion unterstützen.
  • Sogar Räume mit Zweigen zeigen messbare Vorteile gegenüber normalen Innenräumen.
INSIGHT

Waldkontakt Beeinflusst Mikrobiom

  • Waldmikroben gelangen per Luft an Haut und Schleimhäute und können das Mikrobiom positiv beeinflussen.
  • Intensivere Wahrnehmung im Wald scheint diese Effekte zu verstärken, Kausalität ist aber noch nicht vollständig belegt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app