Quarks Daily

ER schlägt zu! - Warum?

19 snips
Nov 18, 2025
In dieser spannenden Diskussion sind Julia Trahms, eine Journalistin im Quarks‑Team, und Prof. Dr. Monika Schröttle, eine Experten auf dem Gebiet der Gewaltforschung, dabei. Sie beleuchten die komplexen Ursachen häuslicher Gewalt und die manipulativen Muster, die Täter entwickeln. Zudem wird der Einfluss patriarchaler Strukturen auf Gewaltbereitschaft diskutiert. Auch die gesellschaftlichen Einstellungen junger Männer und der Einfluss von Social Media werden thematisiert. Abschließend erläutert Julia Demann, wie man erfolgreich durch die Erkältungszeit kommt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kontrollbedürfnis Als Kernursache

  • Gewalt gegen Frauen entsteht oft aus dem Bedürfnis von Männern, Frauen zu kontrollieren.
  • Dieses Muster findet sich quer durch alle sozialen Schichten und Bildungsniveaus.
INSIGHT

Eskalation Vor Trennungen

  • Gewalt eskaliert oft schrittweise von psychischer zu körperlicher Gewalt.
  • Die Trennung der Frau erhöht das Risiko für schwere Gewalttaten deutlich.
INSIGHT

Gesellschaftliche Ursachen

  • Patriarchale Strukturen und traditionelle Männlichkeitsbilder fördern Gewalt gegen Frauen.
  • Widerstand gegen Emanzipation kann sich in aggressivem Verhalten und Rückwärtsbewegung der Geschlechterrollen äußern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app