undefined

Judith Kohlenberger

Migrationsexpertin an der Wirtschaftsuniversität Wien, Expertin für die Lage Geflüchteter in Österreich.

Top 5 podcasts with Judith Kohlenberger

Ranked by the Snipd community
undefined
Dec 10, 2024 • 23min

Kann Österreich jetzt alle Syrer nach Hause schicken?

Judith Kohlenberger, Migrationsexpertin an der Wirtschaftsuniversität Wien, und Wolfgang Böhm von der 'Presse' analysieren die komplexe Situation syrischer Flüchtlinge in Österreich. Sie diskutieren die anhaltenden Konflikte in Syrien und warnen vor einer verfrühten Rückkehr. Auch die rechtlichen Hürden von Abschiebungen werden behandelt, da derzeit nur freiwillige Rückkehr möglich ist. Besonders im Fokus stehen die Unsicherheiten der Asylverfahren und die politischen Debatten über die Auswirkungen auf geflüchtete Syrer.
undefined
Nov 5, 2024 • 2h 3min

Europe Calling #206 “Migration auf Nordisch - Was macht eine restriktive Einwanderungspolitik mit der Gesellschaft?”

In dieser Diskussion sind Dr. Jakob Schwörer, Politikwissenschaftler und Experte für Nordeuropa, Judith Kohlenberger, Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin, Nursemin Sönmez, Geschäftsführerin eines postmigrantischen Netzwerks, und Hakan Demir, Mitglied des Bundestages. Sie sprechen über die restriktive Migrationspolitik in Dänemark und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Es wird die Rolle der Zivilgesellschaft hervorgehoben, und der Einfluss rechtsextremer Ideologien auf die politische Mitte wird kritisch beleuchtet. Die Notwendigkeit einer menschenrechtsbasierten Migrationspolitik wird betont.
undefined
Sep 28, 2024 • 34min

Wir haben die Wahl, echt? - #1227

Günther Ogris, ein erfahrener Meinungsforscher, analysiert tiefgründig die politische Unsicherheit in Österreich. Gemeinsam mit Judith Kohlenberger, einer Kulturwissenschaftlerin, erforscht er die Diskrepanz zwischen den Ängsten der Wähler und den medialen Themen, die häufig nicht übereinstimmen. Sie diskutieren die Folgen des taktischen Wählens und beleuchten die Fragmentierung der politischen Landschaft nach dem Ibiza-Skandal. Besonders spannend ist die Rolle von Umfragen und deren Einfluss auf die Wählermobilisierung und die Machtverhältnisse innerhalb der Parteien.
undefined
Sep 22, 2024 • 42min

Migration: Plädoyer für Menschlichkeit im Eigeninteresse - #1224

Judith Kohlenberger, führende Migrationsforscherin, setzt sich für eine menschlichere Behandlung von Flüchtlingen ein. Sie kritisiert die restriktive Asylpolitik in Ungarn und Österreich und beleuchtet die Herausforderungen der Integration. Kohlenberger argumentiert für eine Balance zwischen Kontrolle und Menschlichkeit in der Migrationspolitik. Zudem thematisiert sie die Chancen der Integration und die notwendigen Investitionen in die Zukunft von Migrantenkindern. Ein faszinierender Einblick in die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und Möglichkeiten.
undefined
Aug 17, 2024 • 1h 4min

Verliert Österreich die Kontrolle über Migration?

Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin und Autorin, sowie Gerald Knaus, Experte für Flüchtlingspolitik, beleuchten die Versäumnisse im Umgang mit Migration in Europa. Knaus kritisiert den Zusammenbruch des Rechtsstaats und die drastischen Maßnahmen vieler Länder, während Kohlenberger ganzheitliche Integrationslösungen fordert. Beide diskutieren die politische Polarisierung vor den Wahlen und die Herausforderungen, die durch Falschinformationen entstehen. Zudem wird der neue EU-Migrationspakt und dessen Auswirkungen auf die Menschenrechte thematisiert.