

Jörg Haider
Gründer der FPÖ und einflussreicher Rechtspopulist. Seine Rolle im Aufstieg von Karl-Heinz Grasser wird im Podcast beleuchtet.
Top 5 podcasts with Jörg Haider
Ranked by the Snipd community

Aug 24, 2024 • 45min
Jörg Haider: Der Erfinder des Rechtspopulismus (1/3)
Jörg Haider, der ehemalige Chef der FPÖ, führte die Partei von 5 % auf bis zu 30 % und prägte den modernen Rechtspopulismus in Österreich. Er spricht über seine Jugend und den Einfluss seiner nationalsozialistisch geprägten Eltern auf seine politische Entwicklung. Haiders aggressive Wahlkampftaktiken und die gesellschaftlichen Umstände der 80er Jahre führten zu seinem Erfolg. Zudem beleuchtet er die Kontroversen rund um die Waldheim-Affäre und die Reaktion der etablierten Parteien auf seinen Aufstieg.

Mar 29, 2025 • 43min
Die Buwog-Affäre: Der tiefe Fall des Karl-Heinz Grasser
Zu Gast ist Jörg Haider, der Gründer der FPÖ und einflussreiche Stimme im Rechtspopulismus. Im Gespräch wird der schillernde Aufstieg und der dramatische Fall von Karl-Heinz Grasser beleuchtet, von seinem frühen Ruhm als Finanzminister bis hin zu den schweren Korruptionsvorwürfen gegen ihn. Haider diskutiert die Verstrickungen in die Buwog-Affäre und die öffentliche Faszination für charismatische Politiker. Außerdem wird gefragt, welche Lehren aus Grasses Fall für die politische Landschaft Österreichs gezogen werden können.

Sep 7, 2024 • 51min
Jörg Haider (3/3): Der ewige Mythos
Jörg Haider, ehemaliger FPÖ-Chef und prägender Politiker, sowie Andreas Mölzer, Publizist und FPÖ-Veteran, beleuchten die Höhen und Tiefen von Haiders Karriere. Sie diskutieren die kontroversen Entscheidungen, die zu seinem Rücktritt führten, und die internen Machtkämpfe in der FPÖ. Der mythologische Status Haiders wird kritisch hinterfragt, während sein unerwarteter Tod und die anhaltende Wirkung seines Erbes auf den modernen Rechtspopulismus thematisiert werden. Haiders politische Methoden wirken bis heute nach.

Aug 31, 2024 • 56min
Jörg Haider (2/3): Der schwarz-blaue Coup
In dieser spannenden Diskussion sprechen Jörg Haider, der die FPÖ zu neuer Stärke führte, und Franz Vranitzky, der die Herausforderungen seiner Kanzlerschaft reflektiert. Heide Schmidt erläutert ihren Austritt aus der FPÖ, während Peter Westenthaler interessante Einblicke in Haiders strategisches Geschick gibt. Kathrin Stainer-Hämmerle analysiert den Aufstieg des Rechtspopulismus, und Petra Stuiber beleuchtet die Medienberichterstattung über Haider. Gemeinsam zeichnen sie ein faszinierendes Bild von Macht, Politik und den Gefahren populistischer Bewegungen in Österreich.

Aug 24, 2024 • 45min
Jörg Haider (1/3): Der Erfinder des Rechtspopulismus
Jörg Haider, ehemaliger Chef der FPÖ, und Christa Zöchling, Journalistin und Autorin, bieten faszinierende Einblicke in Haiders Aufstieg und seinen Einfluss auf den modernen Rechtspopulismus. Sie diskutieren Haiders Transformation der FPÖ und dessen rhetorisches Talent, das er zur Mobilisierung nationalistischer Ideologien einsetzte. Hans Rauscher und Franz Vranitzky beleuchten die politischen Umwälzungen in Österreich der 70er Jahre und Haiders umstrittene Ansichten zu Identität und Zuwanderung, die bis heute nachwirken.