

Jörg Haider (2/3): Der schwarz-blaue Coup
10 snips Aug 31, 2024

Guest
Petra Stuiber
Guest
Kathrin Stainer-Hämmerle

Guest
Peter Westenthaler
Guest
Heide Schmidt

Guest
Franz Vranitzky

Guest
Jörg Haider
In dieser spannenden Diskussion sprechen Jörg Haider, der die FPÖ zu neuer Stärke führte, und Franz Vranitzky, der die Herausforderungen seiner Kanzlerschaft reflektiert. Heide Schmidt erläutert ihren Austritt aus der FPÖ, während Peter Westenthaler interessante Einblicke in Haiders strategisches Geschick gibt. Kathrin Stainer-Hämmerle analysiert den Aufstieg des Rechtspopulismus, und Petra Stuiber beleuchtet die Medienberichterstattung über Haider. Gemeinsam zeichnen sie ein faszinierendes Bild von Macht, Politik und den Gefahren populistischer Bewegungen in Österreich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kärntner Triumph Und Der Erste Dammbruch
- Jörg Haider wird nach dem Wahlerfolg in Kärnten erstmals Landeshauptmann und bricht damit ein politisches Tabu für die FPÖ.
- Er ist damit der erste FPÖ-Politiker, der ein Bundesland regiert und etabliert persönliche Volksnähe als Markenzeichen.
Wie Die »Bubal«-Truppe Begann
- Peter Westenthaler beschreibt, wie er Haider erstmals traf und Teil der engen »Bubal«-Gruppe wurde.
- Diese Vertrauten begleiteten Haider direkt und formten seine praktische, persönliche Kampagnenarbeit.
Volksnähe Als Politische Strategie
- Haiders Volksnähe ist bewusstes Instrument, nicht nur persönlicher Stil.
- Er nutzt direkte Aktionen wie Geldverteilungen oder TV-Auftritte, um Nähe und Medienwirkung zu kombinieren.