
Inside Austria
Die Buwog-Affäre: Der tiefe Fall des Karl-Heinz Grasser
Mar 29, 2025
Zu Gast ist Jörg Haider, der Gründer der FPÖ und einflussreiche Stimme im Rechtspopulismus. Im Gespräch wird der schillernde Aufstieg und der dramatische Fall von Karl-Heinz Grasser beleuchtet, von seinem frühen Ruhm als Finanzminister bis hin zu den schweren Korruptionsvorwürfen gegen ihn. Haider diskutiert die Verstrickungen in die Buwog-Affäre und die öffentliche Faszination für charismatische Politiker. Außerdem wird gefragt, welche Lehren aus Grasses Fall für die politische Landschaft Österreichs gezogen werden können.
42:44
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Karl-Heinz Grasser, einst charismatischer Finanzminister, wurde wegen Korruption und illegaler Geschäfte zu vier Jahren Haft verurteilt.
- Der Fall Grasser zeigt Parallelen zu den Ermittlungen gegen Sebastian Kurz und beleuchtet das Muster von Schein und Substanz in der Politik.
Deep dives
Das Urteil gegen Karl-Heinz Grasser
Karl-Heinz Grasser, der ehemalige Finanzminister von Österreich, wurde wegen Korruption zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt. Dieses Urteil markiert das Ende eines der größten und langwierigsten Korruptionsskandale in der österreichischen Geschichte, der sich über 16 Jahre hinzog. Grasser war in mehrere illegale Deals verwickelt, insbesondere beim Verkauf von staatlichen Wohnungen, und hat damit sowohl sich selbst bereichert als auch dem Staat geschadet. Seine Behauptungen, die Richter hätten ihn um jeden Preis verurteilen wollen, stehen im Widerspruch zu den Beweisen und der jahrelangen Aufklärung des Falls.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.