undefined

Frank Schubert

Biologe und Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft. Erklärte im Podcast die Theorien zur Entstehung des Lebens auf der Erde.

Top 5 podcasts with Frank Schubert

Ranked by the Snipd community
undefined
21 snips
Jan 17, 2025 • 23min

Genetik: Die RNA-Revolution

Frank Schubert, Wissenschaftler bei Spektrum der Wissenschaft und Experte für Genetik und RNA, taucht in die faszinierende Welt der RNA ein. Er beleuchtet die revolutionäre Rolle der nicht-kodierenden RNA und deren Bedeutung für die Genregulation. Schubert erklärt, warum manche RNA-Moleküle als „Junk-RNA“ abgetan wurden und diskutiert die Kontroversen um ihre Funktionen. Zudem wird die Zukunft der RNA-basierten Medizin in der Krebsbehandlung angesprochen und auf die Herausforderungen in der RNA-Forschung hingewiesen.
undefined
20 snips
Feb 27, 2025 • 24min

Spiegelbakterien: Gefahr aus dem Labor?

Frank Schubert, Biophysiker und Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft, taucht in die faszinierende Welt der Spiegelbakterien ein. Er erklärt, wie diese Moleküle die Medizin revolutionieren könnten, gleichzeitig aber auch unkontrollierbare Risiken für Menschen und Umwelt bergen. Schubert diskutiert die Herausforderungen der Immunerkennung und die Gefahren, die von diesen künstlichen Organismen ausgehen könnten. Um mögliche Bedrohungen zu minimieren, ruft er zu dringenden Regulierungsmaßnahmen und einer umfassenden Forschung auf.
undefined
9 snips
Jun 6, 2025 • 18min

Biomolekulare Kondensate: Schlüssel gegen Alzheimer und Krebs?

Frank Schubert, Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft, erklärt die faszinierenden Eigenschaften biomolekularer Kondensate. Diese klumpenartigen Moleküle sind entscheidend für Zellprozesse und können neue Ansätze gegen Alzheimer und Krebs bieten. Er beleuchtet, warum ihre Entdeckung so lange dauerte und inwiefern sie mit der Entstehung des Lebens verbunden sind. Zudem diskutiert Schubert ihre aktuelle Forschung und wie sie die medizinische Zukunft beeinflussen könnten.
undefined
8 snips
Oct 25, 2024 • 24min

Impfen gegen Krebs: Wie weit sind mRNA-Impfstoffe?

Frank Schubert, Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft und Experte für Tumorimmunologie, diskutiert mit Nils Halama über die revolutionären mRNA-Impfstoffe gegen Krebs. Sie erklären, wie der neue Impfstoff von Moderna Tumorantigene erzeugt und das Immunsystem mobilisiert. Die Herausforderungen, die Tumoren zur Abwehr des Immunsystems entwickeln, werden beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung personalisierter Impfstoffe und deren Zusammenarbeit mit Immuntherapien erörtert. Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass diese Impfstoffe kurz vor der Zulassung stehen.
undefined
7 snips
Aug 1, 2025 • 19min

Wo liegt der Ursprung des Lebens auf der Erde?

Frank Schubert, Biologe und Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft, beleuchtet die faszinierenden Theorien zur Entstehung des Lebens auf der Erde. Er diskutiert das Henne-Ei-Problem und die Herausforderungen, die Forscher dabei überwinden müssen. Außerdem erfährt man, welche Hypothesen über die Rolle von RNA und extremen chemischen Bedingungen im Prozess des Lebensursprungs existieren. Schubert regt zum Nachdenken an, ob wir jemals die endgültige Antwort auf dieses uralte Rätsel finden können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app