Spektrum-Podcast cover image

Spektrum-Podcast

Genetik: Die RNA-Revolution

Jan 17, 2025
Frank Schubert, Wissenschaftler bei Spektrum der Wissenschaft und Experte für Genetik und RNA, taucht in die faszinierende Welt der RNA ein. Er beleuchtet die revolutionäre Rolle der nicht-kodierenden RNA und deren Bedeutung für die Genregulation. Schubert erklärt, warum manche RNA-Moleküle als „Junk-RNA“ abgetan wurden und diskutiert die Kontroversen um ihre Funktionen. Zudem wird die Zukunft der RNA-basierten Medizin in der Krebsbehandlung angesprochen und auf die Herausforderungen in der RNA-Forschung hingewiesen.
22:30

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Entdeckung der nicht-codierenden RNA revolutioniert unser Verständnis der genetischen Regulation und erweitert die Möglichkeiten der biomedizinischen Forschung.
  • Antisens-Oligonukleotide bieten vielversprechende Ansätze in der Krebsforschung, indem sie gezielt Gene ausschalten und somit therapeutische Optionen eröffnen.

Deep dives

Die Rolle der RNA im Erbgut

RNA kommt im Körper als einzelsträngiges Molekül vor und spielt eine zentrale Rolle in der Speicherung und Übertragung genetischer Informationen. Während DNA als Informationsspeicher fungiert, produziert sie RNA als eine Art Arbeitskopie, die notwendig ist, um Proteine herzustellen. Diese Proteine sind für verschiedene Körperfunktionen wie Stoffwechselvorgänge und Muskelkontraktionen entscheidend. Die Entdeckung, dass RNA weit über die bloße Proteinproduktion hinausgeht, öffnete die Türen für ein neues Verständnis der genetischen Regulation und der Zelle als komplexes System.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner