undefined

Dr. Thorsten Dietz

Professor. Referent bei Worthaus 12 in Tübingen im Mai 2024, wo er über Paulus und die Postmoderne sprach.

Top 5 podcasts with Dr. Thorsten Dietz

Ranked by the Snipd community
undefined
15 snips
May 2, 2025 • 1h 39min

14.4.3 Die Entwicklung der Paulusforschung

Thorsten Dietz, Professor der Theologie, beleuchtet die Evolution der Paulusforschung. Er diskutiert die historischen Einflüsse, insbesondere die Beiträge von Rudolf Bultmann und die New Perspective on Paul. Die Widersprüche in der Paulusforschung und Martin Luthers Ansichten zur Gnade im Vergleich zu Paulus werden kritisch betrachtet. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Glauben, Gesetz und der Identität in Christus thematisiert. Schließlich wird die Relevanz der jüdischen Tradition und die Notwendigkeit ständigen theologischen Überdenkens hervorgehoben.
undefined
8 snips
Jul 25, 2025 • 1h 35min

14.6.3 Paulus und die Postmoderne

Thorsten Dietz, Professor für Theologie, diskutiere die Beziehung zwischen dem Apostel Paulus und der postmodernen Philosophie. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Kirchen in der heutigen Zeit gegenübersehen. Zudem wird die Perspektive postmoderner Denker wie Alain Badiou und Giorgio Agamben auf Paulus' Lehren untersucht. Die Diskussion reicht von universellen Wahrheitsansprüchen bis hin zur Bedeutung sozialer Gerechtigkeit, was spannende Einsichten in das moderne Christentum bietet.
undefined
8 snips
May 30, 2025 • 1h 33min

14.5.2 Nietzsche und Paulus

Thorsten Dietz, Professor für Theologie, beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Nietzsche und Paulus. Er diskutiert Nietzsches kritische Sicht auf die christliche Moral und die Rolle des Apostels, die diese prägte. Zudem wird Nietzsches Bewunderung für das Leben Jesu thematisiert, wobei er Aspekte der christlichen Botschaft hervorhebt. Besonders eindrucksvoll ist die Analyse von Nietzsches Gegnerhaltung gegenüber der Verneinungskultur und der Aufruf zur Selbstliebe, was eine neue Perspektive auf Werte und das Selbstbild eröffnet.
undefined
7 snips
Aug 2, 2024 • 1h 25min

13.10.1 Glaube und Gefühl

In dieser Folge spricht Prof. Dr. Thorsten Dietz, ein Experte für Glaubensfragen und Spiritualität, über die komplexe Beziehung zwischen Glauben und Gefühl. Er erörtert, wie Friedrich Schleiermacher die Rolle der Emotionen im Glauben betont und wie religiöse Prägungen im Pietismus des 18. Jahrhunderts Familien beeinflussten. Außerdem beleuchtet er den inneren Konflikt zwischen Glauben und Zweifel sowie die Verschmelzung von Glauben und Gefühl während der Aufklärung. Eine faszinierende Reise durch emotionale und philosophische Dimensionen des Glaubens!
undefined
Nov 1, 2024 • 1h 20min

13.11.1 Glaube mit Leib und Seele

Prof. Dr. Thorsten Dietz, ein renommierter Theologe, beleuchtet die spannende Verbindung von Glauben, Körper und Seele. Er diskutiert die Entwicklung des Christentums und die Herausforderungen, die dogmatische Strömungen für Frauen darstellen. Besonders aufschlussreich ist seine Analyse, wie der Feminismus die theologischen Diskussionen bereichert hat. Dietz hebt die Bedeutung der Körperlichkeit im Glauben hervor und fordert eine Gerechtigkeitstheologie, die soziale Ungleichheiten anspricht. Ein eindrucksvoller Blick auf Glauben in der modernen Welt!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app