

Daniel Cohn-Bendit
Gebürtiger Franzose und Frankfurter Urgestein, Wortführer der Studentenproteste 1968 in Paris und ehemaliger Europaabgeordneter.
Top 5 podcasts with Daniel Cohn-Bendit
Ranked by the Snipd community

16 snips
May 8, 2025 • 44min
„Selenskyj hat gewonnen“ – Deitelhoff, Cohn-Bendit und Wiegel über Barbaren und Hooligans
Nicole Deitelhoff, Professorin für internationale Beziehungen, Michaela Wiegel, F.A.Z.-Korrespondentin in Paris, und Daniel Cohn-Bendit, ehemaliger Europaabgeordneter, diskutieren die geopolitische Lage Europas. Sie beleuchten den Sieg Selenskyjs und den Konflikt zwischen Zivilisation und Barbarei. Zudem wird die Entwicklung der Verteidigungsausgaben in Europa und die komplizierte deutsch-französische Beziehung thematisiert. Die Experten werfen einen optimistischen Blick auf die Notwendigkeit einer kohärenten Sicherheitsstrategie für Europa in einer sich wandelnden Welt.

10 snips
Sep 28, 2025 • 1h 3min
Der neue Pragmatismus der Linken - #1476
Daniel Cohn-Bendit, die ikonische Figur von Mai 1968 und ehemaliger Grünen-Abgeordneter, teilt persönliche Einblicke in seine biografische Prägung. Claus Leggewie, ein angesehener politischer Intellektueller, diskutiert die Herausforderungen von Einwanderung und Possibilismus. Beide beleuchten die Notwendigkeit einer Allianz der Vernünftigen gegen den Rechtsruck und betonen die Wichtigkeit von Klimaschutz als zentrales Mittelpunktthema. Ihre Vision einer pragmatischen, integrativen Politik regt zum Nachdenken über die Zukunft an.

Mar 5, 2024 • 7h 26min
Daniel Cohn-Bendit, wie sehen Sie heute die RAF?
Daniel Cohn-Bendit, ein einflussreicher deutsch-französischer Politiker und Kopf der 68er-Bewegung, reflektiert über seine jüdische Identität und den Einfluss der Geschichte auf sein Leben. Er erzählt von seiner Nähe zur RAF und seiner Freundschaft mit Philosophen wie Sartre. Interessante Einblicke gibt er in die revolutionäre Studentenbewegung der 60er Jahre und diskutiert die Herausforderungen der heutigen politischen Landschaft in Europa und den USA. Cohn-Bendit spricht auch über persönliche Erlebnisse und das Streben nach Zugehörigkeit.

Jun 13, 2021 • 50min
Daniel Cohn-Bendit im Gespräch – #547
Daniel Cohn-Bendit, Gründer der deutschen Grünen und ehemaliger EU-Abgeordneter, diskutiert mit Tessa Szyszkowitz über die politischen Herausforderungen der Grünen in Deutschland. Er spricht über die Chancen von Annalena Baerbock als Kanzlerin und die dynamischen Wechselwirkungen mit anderen Parteien. Zudem analysiert Cohn-Bendit die komplexen politischen Situationen in Österreich und beleuchtet die französische Linke. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den identitätspolitischen Herausforderungen und den geopolitischen Spannungen in Europa.

Nov 16, 2018 • 59min
Europa zwischen 1968 und 2018 – #111
Daniel Cohn-Bendit, ehemaliger Europaabgeordneter und Aktivist der 68er-Bewegung, und Claus Leggewie, Politikwissenschaftler und Experte für europäische Politik, tauchen tief in die Herausforderungen des Nationalismus und die Bedeutung der Europawahlen 2019 ein. Sie beleuchten die gesellschaftlichen Veränderungen seit 1968, diskutieren die emotionale Dimension der europäischen Integration und analysieren Angela Merkels Einfluss. Zudem wird die Verbindung zwischen Klimapolitik, sozialer Gerechtigkeit und nationaler Souveränität thematisiert.