Alles gesagt? cover image

Alles gesagt?

Daniel Cohn-Bendit, wie sehen Sie heute die RAF?

Mar 5, 2024
Daniel Cohn-Bendit, ein einflussreicher deutsch-französischer Politiker und Kopf der 68er-Bewegung, reflektiert über seine jüdische Identität und den Einfluss der Geschichte auf sein Leben. Er erzählt von seiner Nähe zur RAF und seiner Freundschaft mit Philosophen wie Sartre. Interessante Einblicke gibt er in die revolutionäre Studentenbewegung der 60er Jahre und diskutiert die Herausforderungen der heutigen politischen Landschaft in Europa und den USA. Cohn-Bendit spricht auch über persönliche Erlebnisse und das Streben nach Zugehörigkeit.
07:26:17

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Daniel Cohn-Bendit durchlief eine komplexe Identitätsentwicklung von seiner jüdischen Herkunft bis zur politischen Aktivität in Paris.
  • Die politische Landschaft in Europa ist von nationalistischen und populistischen Tendenzen geprägt, was demokratische Prinzipien herausfordert.

Deep dives

Die Bedeutung der Staatenlosigkeit und die Entschiedung für eine Staatsbürgerschaft

Die Staatenlosigkeit wird als belastend beschrieben, da Reisen ohne spezielles Visum erforderlich ist. Durch die Entscheidung, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, wurde der Militärdienst umgangen, was als instrumenteller Grund anstelle einer Identifikation mit Deutschland angegeben wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app