

Adam Tooze
Foreign Policy economics columnist, history professor at Columbia University, and author. Co-host of the Ones and Tooze podcast.
Top 10 podcasts with Adam Tooze
Ranked by the Snipd community

402 snips
Mar 20, 2025 • 1h 10min
America's Factory Reset with Adam Tooze and Sohrab Ahmari
Adam Tooze, an economic historian and author of Chartbook, teams up with Sohrab Ahmari, US Editor of UnHerd, to dive deep into America's manufacturing future. They tackle the feasibility of reshoring production and the potential of economic nationalism. The conversation critiques the shift away from globalization and explores the impact of automation on traditional jobs. With historical insights, they discuss a new social framework for workers in this evolving economy, emphasizing the need to balance growth with social responsibility.

75 snips
Nov 5, 2024 • 1h 19min
Towards war with China? w/ Adam Tooze
Adam Tooze, a renowned historian and author, delves into the growing concerns of a potential conflict with China and the Biden administration's regional alliance strategies. He analyzes the complexities of U.S.-China military dynamics and critiques the portrayal of China’s economic challenges due to authoritarianism. Tooze emphasizes the superior significance of China's climate policies over U.S. politics, and explores the nation's energy market dynamics, revealing a nuanced landscape that influences global climate action and economic perceptions.

60 snips
Jul 13, 2023 • 3h 6min
#650 - Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über US-Hegemonie, Kapitalismus & Klima
Adam Tooze, britischer Wirtschaftshistoriker an der Columbia University, spricht über die Herausforderungen der US-Hegemonie und deren Einfluss auf Demokratie und Kapitalismus. Er analysiert die Beziehung zwischen ökonomischen Interessen und Klimafragen und betont die strukturellen Ungleichheiten im Bildungssystem. Adam beleuchtet die Gefahren rechtspopulistischer Bewegungen für die amerikanische Demokratie und diskutiert die Absurdität der bestehenden Milliardärskultur. Zudem teilt er persönliche Einblicke in seine Familiengeschichte, die von politischen Umwälzungen geprägt ist.

50 snips
Sep 12, 2024 • 50min
Adam Tooze on the Big Misconceptions of the Chinese Economy
In this insightful discussion, Adam Tooze, a Columbia University professor and author, tackles misconceptions surrounding the Chinese economy. He argues that the notion of 'overcapacity' in China is flawed, suggesting the U.S. may be misplacing its focus on industrial revival. Tooze dives into China's economic paradox, exploring the challenges of state-directed capitalism amidst its urban successes. He also highlights the complexities of economic policies affecting both China and the U.S., urging a broader view of global trade dynamics.

24 snips
Jul 4, 2024 • 1h 6min
Adam Tooze on the U.S., China, the Energy Transition — and Saying the Unsayable
Historian Adam Tooze discusses U.S.-China relations, China's green energy drive, and global diplomacy. Topics include the Thucydides Trap, China's economic development, renewable energy politics, Russo-Chinese relations, and the role of Africa in global development. Tooze also touches on China's importance in global climate politics and recommends Lauri Myllyvirta's work on Carbon Brief.

23 snips
Dec 16, 2024 • 38min
2024: Klima, Krisen und Kurswechsel
Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker an der Columbia University und einer der bedeutendsten Wirtschaftsdenker des Jahrzehnts, diskutiert zentrale Ereignisse des Jahres 2024. Er beleuchtet die dramatische Klimakrise mit ihren Chancen und globalen Herausforderungen. Chinas Investitionen in erneuerbare Energien stehen im Fokus, während die stagnierende Wirtschaft in Europa und die Rückschläge des Green New Deals aufgedeckt werden. Tooze bietet eine spannende Analyse, die sowohl alarmierende Entwicklungen als auch Lichtblicke aufzeigt.

23 snips
Jun 14, 2024 • 3h 22min
#712 - Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über Gaza & Israel, Ampel-Regierung & AfD
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Adam Tooze, britischer Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University in New York.
Ein Gespräch über die Studentenproteste gegen den Gazakrieg und die Machtstrukturen an Adams Columbia-Universität in New York City, Rassismus, Antizionismus und Antisemitismus, deutsche Staatsräson gegenüber Israel, sein Blick auf Kanzler Olaf Scholz, Finanzminister Christian Lindner und die Politik der Ampel als "progressivste Regierung" sowie den Aufstieg der Fachisten im Westen + eure Fragen via Hans
Tickets für die PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024
Teil 1: Folge 650 (Juli 2023) mit Adam Tooze
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

19 snips
Jan 20, 2025 • 40min
Energiewende: Profit über Planet?
Gast Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker an der Columbia Universität und bedeutender Wirtschaftsdenker, diskutiert die Herausforderungen der Energiewende. Er beleuchtet, wie fallende Preise für erneuerbare Energien nicht automatisch zu erhöhten Investitionen führen. Obwohl die Wirtschaftlichkeit von Solar- und Windenergie im neoliberalen Markt begrenzt ist, spielt der Staat eine entscheidende Rolle in der Marktregulierung. Tooze analysiert auch globale Unterschiede in den Ansätzen zur Energiewende zwischen Ländern wie Deutschland und China.

19 snips
Oct 21, 2024 • 37min
Inflation & Klima: Preisschock – und nun?
Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University, analysiert mit Jörg Haas und Sarah Ribbert die anhaltenden Preissteigerungen seit 2021. Er unterscheidet zwischen Inflation und Preisschocks und beleuchtet die Auswirkungen auf Reallöhne in Europa. Tooze diskutiert die Rolle der Zentralbanken und die Notwendigkeit zur Diversifizierung von Energiequellen. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Klimapolitik und Inflation thematisiert, insbesondere wie CO2-Preise als steuerndes Instrument fungieren können.

17 snips
Feb 14, 2025 • 51min
Musk und Trump: Männer, die die Welt verbrennen
Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University, beleuchtet in dieser Folge die faszinierenden Widersprüche zwischen Elon Musk und Donald Trump. Er diskutiert, wie Musks Engagement für E-Mobilität im Kontrast zu Trumps Klimaleugnung steht. Tooze analysiert das toxische Männerbündnis der beiden und fragt, welche geopolitischen und wirtschaftlichen Folgen deren Dynamiken für den Globalen Süden und Europa haben. Auch die Spannungen in der Energiepolitik und Trumps Zollpolitik gegenüber China kommen zur Sprache.