
 Jung & Naiv #650 - Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über US-Hegemonie, Kapitalismus & Klima
 60 snips 
 Jul 13, 2023  Adam Tooze, britischer Wirtschaftshistoriker an der Columbia University, spricht über die Herausforderungen der US-Hegemonie und deren Einfluss auf Demokratie und Kapitalismus. Er analysiert die Beziehung zwischen ökonomischen Interessen und Klimafragen und betont die strukturellen Ungleichheiten im Bildungssystem. Adam beleuchtet die Gefahren rechtspopulistischer Bewegungen für die amerikanische Demokratie und diskutiert die Absurdität der bestehenden Milliardärskultur. Zudem teilt er persönliche Einblicke in seine Familiengeschichte, die von politischen Umwälzungen geprägt ist. 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16 
 Intro 
 00:00 • 2min 
 Wandel in der Wirtschaftsgeschichte 
 02:11 • 8min 
 Die Elite der Hochschulbildung: Ein Vergleich zwischen Deutschland, England und den USA 
 10:32 • 6min 
 Ungleichheit und Bildungseliten 
 16:24 • 10min 
 Ungleichheit und Demokratie 
 26:50 • 25min 
 Die Krise der amerikanischen Demokratie 
 51:21 • 23min 
 US-Hegemonie und Klimawandel 
 01:14:04 • 9min 
 Militär als Identifikationspunkt in polarisierten Gesellschaften 
 01:23:10 • 3min 
 Herausforderungen der Klimapolitik 
 01:26:12 • 17min 
 Klimapolitik und wirtschaftliche Herausforderungen 
 01:43:20 • 22min 
 Die Absurdität der Milliardäre 
 02:05:03 • 4min 
 Familiengeschichten und politische Umwälzungen 
 02:08:50 • 18min 
 Die Rolle der britischen Kohlenindustrie im Wiederaufbau und ihre Verbindungen zu Russland 
 02:26:30 • 2min 
 Familiengeschichte und gesellschaftliche Einflüsse 
 02:28:52 • 6min 
 Die Herausforderungen der Euro-Krise und die Rolle der Koalition 
 02:35:21 • 26min 
 Die globalen Machtverschiebungen und ihre Bedeutung für den Westen 
 03:01:39 • 3min 







