Die Biohacking-Praxis cover image

Die Biohacking-Praxis

#117: Laktat: Ist das der Stoff der Zukunft?

May 28, 2024
Andreas, ein Experte für Biohacking, teilt seine Faszination für Laktat und dessen enorme Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Er räumt mit Mythen über Laktat im Sport auf und beschreibt seine Rolle als Energielieferant für Muskeln und Gehirn. Zudem diskutiert er die Zusammenhänge zwischen Laktatproduktion, Bewegung und der Gesundheit von Krebspatienten. Ein weiteres spannendes Thema ist die Rolle der Laktatmessung im Gesundheitswesen sowie die zukünftige Entwicklung der Laktat-Messindustrie.
50:20

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Laktat ist nicht nur ein Nebenprodukt des Energiestoffwechsels, sondern spielt eine entscheidende Rolle in der ATP-Produktion und positiven Effekten auf Muskulatur und Gehirn.
  • Die therapeutischen Möglichkeiten von Laktat in der Immunregulation und Wundheilung eröffnen neue Ansätze für die Rehabilitation neurologischer Erkrankungen.

Deep dives

Die Missverständnisse über Laktat

Laktat wurde lange Zeit fälschlicherweise mit Milchsäure gleichgesetzt und als Hauptverursacher für Muskelkater und Ermüdung angesehen. Diese Sichtweise basiert auf der Annahme, dass Laktat ein toxisches Endprodukt ist, das sich in sauerstoffarmen Muskeln ansammelt. In Wirklichkeit spielt Laktat jedoch eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, indem es in den Mitochondrien zur ATP-Produktion genutzt wird und gleichzeitig als Baustein für Energie fungiert. Diese Erkenntnisse sind besonders wichtig für Sportler, da Laktat nicht nur während, sondern auch nach körperlicher Anstrengung positive Effekte auf die Muskulatur und das Gehirn haben kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner