
Frisch an die Arbeit
Welches Essen hält uns gesund, Herr Smollich?
Jan 2, 2024
Martin Smollich, Ernährungswissenschaftler am Institut für Ernährungsmedizin in Lübeck, erforscht die Rolle der Ernährung bei der Krankheitsprävention. Er spricht darüber, wie eine pflanzliche Ernährung das Krebsrisiko senken kann. Außerdem warnt er vor extremen Ernährungstrends und erklärt die Gefahren des Fastens für Krebspatienten. Smollich gibt persönliche Einblicke in seine eigenen Essgewohnheiten und betont die Bedeutung von Genuss in einer gesunden Ernährung. Praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag runden das Gespräch ab.
34:12
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Gesunde Ernährung basiert auf einfachen Prinzipien und erfordert den Verzehr von unverarbeiteten und pflanzlichen Lebensmitteln.
- Eine ausgewogene Ernährung kann das Risiko für ernsthafte Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen signifikant verringern.
Deep dives
Grundprinzipien der gesunden Ernährung
Gesunde Ernährung beruht auf ein paar einfachen Grundprinzipien, die sich leicht umsetzen lassen. Der Fokus sollte auf den Verzehr unverarbeiteter Lebensmittel liegen und man sollte vor allem pflanzliche Nahrungsmittel bevorzugen. Zudem ist eine ausgewogene Kalorienzufuhr entscheidend, um Übergewicht zu vermeiden. Menschen tendieren jedoch oft dazu, komplizierte Diäten und trendy Superfoods zu suchen, obwohl die Essenz gesunder Ernährung schon lange bekannt ist.