Welches Essen hält uns gesund, Herr Smollich?
Jan 2, 2024
Martin Smollich, Ernährungswissenschaftler am Institut für Ernährungsmedizin in Lübeck, erforscht die Rolle der Ernährung bei der Krankheitsprävention. Er spricht darüber, wie eine pflanzliche Ernährung das Krebsrisiko senken kann. Außerdem warnt er vor extremen Ernährungstrends und erklärt die Gefahren des Fastens für Krebspatienten. Smollich gibt persönliche Einblicke in seine eigenen Essgewohnheiten und betont die Bedeutung von Genuss in einer gesunden Ernährung. Praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Smollichs individuelles Frühstück
- Martin Smollich frühstückt täglich ein individuell zusammengestelltes Müsli aus Haferflocken, Nüssen und Obst.
- Er trinkt dabei auch mehrere Espressi, ohne schlechtes Gewissen, da Kaffee ernährungswissenschaftlich unbedenklich ist.
Ernährung senkt Krebsrisiko
- Ernährung kann das Krebsrisiko stark beeinflussen, insbesondere durch Vermeidung von Übergewicht und Alkoholkonsum.
- Prävention durch Ernährung ist oft effektiver als medikamentöse Therapie bei Krebs.
Studienlage zu Ernährung kritisch
- Viele ernährungswissenschaftliche Studien sind schwer auf das reale Leben übertragbar.
- Schlagzeilen über Superfoods sind meist stark übertrieben und wissenschaftlich nicht belastbar.