

Zucker, Brot und Wein
Dec 22, 2023
Erich Landsteiner, Professor für Wirtschaft und Sozialgeschichte, beleuchtet die faszinierende Geschichte unserer Ernährung. Er erklärt, wie Zucker einst ein Luxusgut war, das auf Festen in beeindruckenden Skulpturen gefeiert wurde. Unterschiede zwischen Stadt und Land zeigen sich in der Backkunst – während die Reichen helles Weizengebäck genossen, lebten die Ärmsten mit Roggenbrot. Außerdem erfährt man, wie der Wein im Mittelalter weit weniger alkoholisch war und zum alltäglichen Genussgetränk wurde, weit entfernt von den teuren Weinen der Klöster.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Ernährung im Mittelalter: Klassenunterschiede und kulinarische Vielfalt
01:30 • 7min
Vom Pfefferhandel zu Zuckerorgien: Gewinner und Verlierer im Gewürzmarkt
08:20 • 4min
Hungerrevolten und moralische Ökonomie im Mittelalter
12:16 • 2min
Essen und Trinken im Mittelalter
14:06 • 13min