
Erich Landsteiner
Professor am Institut für Wirtschaft und Sozialgeschichte, forscht und lehrt dort zu Themen der Ernährung in der Geschichte.
Best podcasts with Erich Landsteiner
Ranked by the Snipd community

Dec 22, 2023 • 28min
Zucker, Brot und Wein
Erich Landsteiner, Professor für Wirtschaft und Sozialgeschichte, beleuchtet die faszinierende Geschichte unserer Ernährung. Er erklärt, wie Zucker einst ein Luxusgut war, das auf Festen in beeindruckenden Skulpturen gefeiert wurde. Unterschiede zwischen Stadt und Land zeigen sich in der Backkunst – während die Reichen helles Weizengebäck genossen, lebten die Ärmsten mit Roggenbrot. Außerdem erfährt man, wie der Wein im Mittelalter weit weniger alkoholisch war und zum alltäglichen Genussgetränk wurde, weit entfernt von den teuren Weinen der Klöster.

Dec 15, 2023 • 27min
Das mittelalterliche Kalorien-Dilemma
Erich Landsteiner, Wirtschaftshistoriker an der Universität Wien, taucht in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Ernährung ein. Er erklärt, wie der Kalorienbedarf der Menschen früheren Generationen ihre Lebensweise prägte. Die ungleiche Verteilung von Nahrungsmitteln führt zu einem gesundheitlichen Auseinanderdriften zwischen Arm und Reich. Landsteiner thematisiert auch die Fastenzeit und deren Auswirkungen auf die Ernährung der Bevölkerung sowie die Beziehung zwischen Körpergröße, sozialen Status und Gesundheitszuständen. Ein spannender Blick auf unsere Esskultur!