Sternstunde Philosophie cover image

Sternstunde Philosophie

Burnout und Erschöpfung – Wie finden wir zu neuer Energie?

Sep 21, 2024
Anna Katharina Schaffner, Kulturhistorikerin und Autorin, spricht über ihre eigene Burnouterfahrung und die weit verbreitete Erschöpfung in der Gesellschaft. Sie betont die Notwendigkeit radikaler Selbstfürsorge und die Trennung von Arbeit und Freizeit. Die heilende Kraft der Natur sowie der Umgang mit dem inneren Kritiker werden thematisiert. Schaffner erklärt, wie persönliches Trauma zur Einzigartigkeit führen kann, und diskutiert die Herausforderungen moderner Arbeitskulturen. Hypnosetherapie als Unterstützung gegen Erschöpfung wird ebenfalls angesprochen.
56:55

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Erschöpfung wird als dominante Pandemie der heutigen Zeit beschrieben, wobei radikale Selbstfürsorge und klare Trennungen von Arbeit und Freizeit notwendig sind.
  • Im Gespräch wird die Rückkehr zur Natur als Heilmittel für Burnout hervorgehoben, um Stress abzubauen und das emotionale Wohlbefinden zu fördern.

Deep dives

Der Weg aus der Erschöpfung

Chronische Erschöpfung, Reizbarkeit und das Gefühl, in einem Hamsterrad gefangen zu sein, sind häufige Symptome von Burnout. Der Schlüssel zur Verbesserung liegt oft in der Rückkehr zur Natur und körperlicher Betätigung. Sportarten wie Joggen oder Aktivitäten wie Thai Kickboxing können helfen, negative Emotionen wie Wut zu kanalisieren und in positive Energie umzuwandeln. Eine radikale Lebensveränderung, wie die Kündigung des Jobs, kann ebenfalls notwendig sein, um sich von einem ungesunden Lebensstil zu befreien und neue Energie zu schöpfen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner