

Gut zuhören, besser verstehen – Wie Kommunikation gelingt
39 snips Jul 15, 2025
Zu Gast sind Marisa Gierlinger, Autorin und Expertin für Kommunikation, sowie die beiden Professorinnen Margarete Imhof, die sich mit Zuhören und psychologischen Aspekten der Kommunikation beschäftigt, und Tanja Rinaldi-Barkat, die die neurophysiologischen Grundlagen des Hörens erforscht. Sie diskutieren die Komplexität des aktiven Zuhörens und dessen Einfluss auf die zwischenmenschliche Verständigung. Der Schwerpunkt liegt auf der Kunst des Zuhörens, den Herausforderungen und Methoden, um empathisches Zuhören zu fördern und marginalisierte Stimmen zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Die Macht des Zuhörens
- Alex erlebte die Macht des Zuhörens bei einem Gespräch mit einem Geflüchteten.
- Allein dadurch, dass Alex zuhörte, verbesserte sich die Stimmung des Mannes merklich.
Positive Auswirkungen des Zuhörens
- Zuhören hat positive Auswirkungen auf Selbstwertgefühl und Problemlösefähigkeiten.
- Es fördert Vertrauen, Bindung und Heilungsprozesse.
Zuhören ist kein passives Hören
- Zuhören ist ein aktiver, geistiger Prozess, der Konzentration erfordert.
- Wir ordnen, strukturieren und gleichen das Gehörte mit unseren Erfahrungen ab.