Radiowissen

Kartoffel - Die nahrhafte Knolle

Aug 19, 2025
Die Kartoffel ist ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel und ihre Geschichte reicht von den Anden bis nach Europa. Im Podcast wird die Evolution des Kartoffelkonsums über die Jahrhunderte betrachtet, einschließlich ihrer Rolle in preußischen Ernaehrungsstrategien und den Folgen der Kartoffelfäule in Irland. Zudem wird die Vielfalt der über 200 in Deutschland zugelassenen Sorten beleuchtet, sowie die Herausforderungen in der Produktion durch Krankheiten und Schädlinge. Schließlich wird die nahrhafte Qualität der Kartoffel hervorgehoben und ihre Rolle in der modernen Küche diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bedeutung Und Historischer Verbrauch

  • Die Kartoffel steht weltweit an vierter Stelle der Grundnahrungsmittel hinter Reis, Weizen und Mais.
  • Deutschland verbraucht heute deutlich weniger Kartoffeln pro Kopf als um 1900.
ANECDOTE

Friedrichs List Fördert Anbau

  • Friedrich der Große erließ 1756 einen Kartoffelbefehl, um Hungersnöte zu bekämpfen.
  • Er ließ Felder bewachen und durch Inszenierung Diebstähle provozieren, damit Bauern die Pflanze nachpflanzten.
INSIGHT

Krankheit Kann Gesellschaften Verändern

  • Kartoffelfäule (Phytophthora) führte im 19. Jahrhundert in Irland zu verheerenden Missernten und Hungersnot.
  • Die Krankheit zerstörte Ernten, löste Massensterben und große Auswanderungswellen aus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app