Edition Zukunft cover image

Edition Zukunft

Wird uns wegen des Klimawandels das Essen ausgehen?

Oct 25, 2024
Franz Sinabell ist WIFO-Ökonom und Landwirtschaftsexperte mit tiefem Wissen über die österreichische Agrarlandschaft. Er erklärt, warum steigende Lebensmittelpreise wie bei Orangensaft und Schokolade Warnzeichen sind. Sinabell diskutiert die herausfordernden Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Mitteleuropa und die Rolle von Innovationen wie Laborfleisch. Zudem beleuchtet er die Notwendigkeit umweltfreundlicher Agrarpolitik zur Sicherstellung der Ernährungssicherheit in Österreich.
23:24

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Klimawandel verursacht steigende Ernteausfälle und bedroht die Verfügbarkeit traditioneller Lebensmittel, was zu höheren Preisen führt.
  • Die zunehmende Flächenversiegelung in Österreich gefährdet die Ernährungssicherheit, da fruchtbares Ackerland verloren geht und weniger Nahrung produziert werden kann.

Deep dives

Einfluss des Klimawandels auf die Ernteerträge

Der Klimawandel hat einen signifikanten Einfluss auf die Landwirtschaft in Mitteleuropa, insbesondere in Österreich. Veränderungen im Niederschlagsmuster und das Auftreten von Pflanzenkrankheiten sind verantwortlich für steigende Ernteausfälle, die sich negativ auf die Verfügbarkeit von Lebensmitteln auswirken. Beispielsweise hat der Drahtwurm in Erdäpfeln in den letzten Jahren Schäden verursacht, was zu höheren Preisen und geringeren Erträgen führt. Erschwerend kommt hinzu, dass die veränderten klimatischen Bedingungen viele traditionelle Kulturpflanzen und die Reifungsmöglichkeiten bedrohen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner