

Selbstregulation – Wie kann ich mich selbst beruhigen? (mit Dami Charf)
7 snips Oct 30, 2024
Dami Charf, Traumatherapeutin und Bestsellerautorin, beleuchtet in diesem Gespräch die Herausforderungen der Selbstregulation im Alltag. Sie erklärt, wie moderne Technologien und emotionale Dysregulation die Fähigkeit zur Entspannung beeinträchtigen. Charf teilt ihre eigenen Erfahrungen und betont die Bedeutung von Co-Regulation durch enge Beziehungen. Techniken zur Selbstberuhigung werden besprochen, sowie der Umgang mit intensiven Emotionen wie Angst und Trauer durch Achtsamkeit. Ein aufschlussreicher Einblick in die Kunst der Selbstregulation!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Anzeichen mangelnder Selbstregulation
- Menschen mit Schwierigkeiten in Selbstregulation fühlen sich oft unruhig und können nicht richtig entspannen.
- Emotionale Überschwang und Impulsivität sind typische Symptome mangelnder Selbstregulationsfähigkeit.
Entspannung vs. digitale Ablenkung
- Digitale Medien stimulieren unser Gehirn ständig durch Dopaminkicks und verhindern echte Entspannung.
- Wahre Entspannung ist ein Zustand der inneren Ruhe und Körperwahrnehmung, nicht der Ablenkung.
Smartphones als Alltagsdroge
- Smartphones und digitale Medien sind allgegenwärtige Suchtmittel mit großen Auswirkungen auf Gehirn und Verhalten.
- Langeweile wird vermieden, obwohl sie wichtig für Kreativität und innere Impulse ist.