Smarter leben cover image

Smarter leben

Langlebigkeit (1/2): Wieso viele von uns 100 werden können (Mit Thomas Schulz)

Nov 29, 2024
Thomas Schulz, SPIEGEL-Reporter und Autor, taucht tief in das Thema Langlebigkeit ein, unterstützt von Erkenntnissen führender Forscher. Er diskutiert, wie Lebensstil und individuelle Ansätze das biologische Alter beeinflussen können. Besondere Aufmerksamkeit erhalten Fortschritte in der Krebsfrüherkennung und der Einfluss von Stress auf das Altern. Außerdem wird die Rolle von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln in der Lebensverlängerung beleuchtet, während die Revolution der Lebensverlängerung auf die gesellschaftlichen Auswirkungen gesunden Lebens eingeht.
42:54

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das biologische Alter kann gemessen werden, was zeigt, dass viele ältere Menschen fitter sind als frühere Generationen.
  • Persönliche Gesundheitsverhalten wie Ernährung und Bewegung sind entscheidend für die Lebensspanne und das Wohlbefinden im Alter.

Deep dives

Die Definition des biologischen Alters

Das biologische Alter kann klar definiert und gemessen werden, was es von dem chronologischen Alter unterscheidet. Diese Unterscheidung hebt hervor, dass ältere Menschen heute oft fitter und aktiver sind als frühere Generationen. Der Fortschritt in der Medizin und ein gesünderer Lebensstil tragen dazu bei, dass viele mit 60 Jahren noch Lebenspläne schmieden und Aktivitäten wie Online-Dating oder Fitnessstudio besuchen. Laut Experten wird die kommende Generation von Fünfjährigen wahrscheinlich die Altersgrenze von 100 Jahren erreichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner