

#04 Der Caesar Salad – Alle Wege führen nach Tijuana
Apr 10, 2025
Ronja Mira Dittrich, Reporterin in Mexiko, entführt uns in die faszinierende Herkunft des Caesar Salads. Sie erzählt von Caesar Cardini, dem Erfinder des Salats, und beleuchtet sein Leben zwischen Verlust und Macht. Die gefährlichen Realitäten in Tijuana und die kulturellen Implikationen des Gerichts stehen im Fokus. Außerdem werden die gesellschaftlichen Herausforderungen, die migrationsbedingte Gastronomie und der Einfluss der US-Politik auf die lokale Bevölkerung thematisiert. Ein spannender Blick auf ein Gericht, das mehr ist als nur ein Salat.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ronjas Caesar Salad-Erlebnis in Mexiko
- Ronja Dittrich bestellte in Mexiko-Stadt einen Caesar Salad und erlebte, wie dieser frisch und direkt vor ihren Augen zubereitet wird.
- Diese Erfahrung öffnete ihr die Augen, dass der Salat seinen Ursprung in Mexiko hat und nicht nur ein amerikanischer Gerichtsklassiker ist.
Caesar Salad als Grenzgeschichte
- Der Caesar Salad wurde in Tijuana erfunden, einer Region zwischen Mexiko und den USA, die für Konflikte und Migration berüchtigt ist.
- Der Salat reflektiert Geschichte und Kultur einer Grenzregion mit einer brutalen Realität und Hoffnungen vieler Migranten.
Das Ritual des Caesar Salad
- Im Caesar's Hotel in Tijuana wird der Salat traditionell als ein Ritual direkt am Tisch zubereitet und mit großer Sorgfalt behandelt.
- Diese Show und liebevolle Art macht den Salat zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis, das Gäste nie vergessen.