

#776 - Philosoph Christian Neuhäuser über Reichtum, Herrschaft & Kapitalismus
48 snips Aug 5, 2025
Christian Neuhäuser ist Professor für Philosophie an der TU Dortmund und erforscht Würde, Verantwortung und Eigentum. Im Gespräch beleuchtet er den Einfluss sozialer Medien auf das Gerechtigkeitsempfinden und diskutiert die Komplexität internationaler Konflikte, wie im Gaza-Konflikt. Er thematisiert die Kluft zwischen sozialer Ungleichheit und der herrschenden Klasse sowie die Legitimierung von Reichtum. Zudem reflektiert er über die Herausforderungen von Reformen und Revolutionen in der Suche nach sozialer Gerechtigkeit.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Rüstungsindustrie als Machtfaktor
- Deutschlands Rüstungsindustrie wächst als Reaktion auf schwächelnde Branchen.
- Waffenexporte verstärken globale Machtverhältnisse trotz Anspruch auf Demokratie.
Akademische Arbeit allein reicht nicht
- Akademische Arbeit reicht nicht aus für gesellschaftlichen Wandel.
- Progressiver Diskurs gelangt oft nur in akademisch-nahe Räume.
Intellektuelle sollen kämpfen
- Intellektuelle sollen mehr den Kontakt mit der breiten Bevölkerung suchen.
- Der Kampf für Gerechtigkeit braucht Engagement außerhalb akademischer Elfenbeintürme.